Ist es wirklich so schlimm?

Hallo zusammen,

ich habe noch kein Kind und lese hier immer von Horrorgeschichten, wie schrecklich die Babyzeit sei, enorm anstrengend, und man geht auf dem Zahnfleisch, usw. Ist es wirklich immer so schlimm? Gibt es hier auch Mamas, die nicht gestresst waren und eine tolle Baby- und Kleinkindzeit hatten und die Zeit genossen haben? Oder ist es wirklich immer furchtbar anstrengend und die Lebensqualität mies (bis sie größer sind)?

2

Hi :),

schlimm ist der falsche Begriff- aber es ist sehr viel anstrengender und belastender als ich es mir vorgestellt habe. Man darf einfach nicht mit zu hohen Erwartungen an sich und an das Baby an die Sache gehen. Meine Maus ist inzwischen 3 Monate und so langsam pendelt es sich wieder ein bisschen ein. Es gab Tage da kam ich nichtmals unter die Dusche oder auf die Toilette, kam nicht zum Essen oder zum schlafen. Man kann es sich einfach nicht vorstellen wie es ist, seine kompletten Bedürfnisse hinter die eines Anderen zu stellen. Das ist ungewohnt und man muss es einfach erlebt haben, um das nachvollziehen zu können. Jeder sagt einem das. Aber es ist nochmal was anderes wenn man es erlebt. Aber trotzdem bereue ich es keine Sekunde und man wird immer wieder belohnt. Ich würde es mir jederzeit wieder so aussuchen - es kommen sicher noch viele spannende und anstrengende Jahre auf mich/uns zu :)

1

Hallo!
Dass ein Baby kein Zuckerschlecken ist, versteht sich glaube ich von selbst 😉
ja, die Zeit kann sehr anstrengend werden.
Aber ich persönlich kann sagen, dass mit einem hilfsbereiten Partner und engagierten Großeltern schonmal ein sehr großer Teil abgefangen werden kann.
Meine Tochter ist 5 Monate alt und eigentlich ein Anfängerbaby. aber auch da gab es bisher Zeiten, die mich an meine Grenzen gebracht haben.
Jedoch hatte ich immer Unterstützung und sobald meine Tochter lächelt, sich an mich kuschelt, mein Tshirt festhält… ist das alles vergessen und ich genieße es einfach nur.

Was ich aber unterschreiben kann: man bekommt definitiv weniger Schlaf! 😅 aber ich schlafe immer noch oft, wenn meine Tochter tagsüber schläft.

3

Das kann man so pauschal schlecht sagen. Ich denke es kommt vor allem auf einen selbst an: kann man gut mit Stress umgehen? Ist man entspannt und setzt sich nicht selbst unter Druck? Ich habe bisher eine überwiegend entspannte erste Babyzeit und bin zudem allein erziehend. Es gibt aber immer wieder mal Phasen, da ist es schon etwas anstrengender. Ich denke das Geheimnis liegt einfach darin, wie man damit umgeht.

7

Vielleicht liegts an unserem Jahrgang, dass ich quasi das selbe geschrieben habe 🙈😅👍🏻

9

Kann sehr gut möglich sein, vielleicht geht man in unserem Alter auch allgemeinhin etwas entspannter mit allem um. :D

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

ich kann Dir von uns berichten. Ich habe zwei wundervolle Kinder. Der Große wird 7 und dieses Jahr eingeschult. Es war bis er 1,5 Jahre war, nicht leicht. Trotzdem war ich tatsächlich entspannt, da ich das so akzeptiert habe. Heute haben wir ein ganz tolles Verhältnis zueinander. Das Kleinkindalter war völlig unproblematisch.

Unsere Kleine (anderer Papa) ist 3,5 Monate und völlig tiefenentspannt, was mich natürlich freut, da wir ja trotzdem noch den Großen haben. Beide haben aber auch ganz tollen Kontakt zu Oma & Opa.

Im Großen & Ganzen, verändert sich das Leben natürlich mit Baby/Kind, das sollte einem natürlich bewusst sein.

Lieben Gruß.

5

Du bekommst sehr sehr viel, aber musst dich auch von vielem erst mal verabschieden. Ich bin eigentlich ein sehr durch strukturierter Mensch. aber seit dem Baby mal Zeit für mich ?? Kaum. Und das obwohl ich nicht stille. Mein Mann nimmt ihn mir oft ab, aber wirklich Zeit für mich habe ich, wenn ich dann auch das Haus verlasse.
Man kommt super oft an seine Grenzen und darüber hinaus. Die ersten Wochen bei uns waren der Horror, weshalb ich nicht sicher bin, ob ich jemals ein zweites will.

Aber wenn ich das Lächeln von meinem
Sohn sehe, ist eigentlich so gut wie alles vergessen und nur er zählt. Ganz egal wie oft ich meine Zeit für mich etc vermisse

6

Naja, ich denke, das kommt daher, weil in einem solchen Forum nach Hilfe und Zuspruch gesucht wird und hin und wieder auch mal ein "Auskotzpost" vorbei huscht. Die Wenigsten schreiben einen Beitrag um mitzuteilen, wie super alles läuft,das kommt hier nämlich nicht so gut an 😅

Dennoch, ich kann das z.B. von uns und unserem Sohn nicht sagen, dass er super anstrengend war bisher und dass irgendeine Zeit Horror war. Überhaupt nicht. Die großen Faktoren haben bei ihm meistens gepasst, wir hatten Glück. Schlafen, Ablegen, Weinen. Klar, es gibt mal schlechtere Tage oder Nächte, aber die bringen das Stresslevel dann sicher nicht auf die Spitze. Ich denke, dass es zusätzlich darauf ankommt, wie stressresistent man selbst ist und was für eine Art Mensch man ist. Hier ist jeder einfach anders gestrickt und jeder hat eine andere Grenze und es kommt auch darauf an, welchen Parter man an der Seite hat. Wenn ich manchmal hier lese, was für Früchtchen sich bei einigen Mädels hier Papa schimpfen, naja. Da würde ich meine Gelassenheit vermutlich auch mal verlieren 😉

Mach dir keine Gedanken, nimm es einfach wie es kommt, was anderes bleibt dir eh nicht übrig. Aber es wäre sinnlos, sich über ungelegte Eier solche Gedanken zu machen 🍀😊

49

Beste Antwort... Insbesondere das "nicht so beliebt" bei Posts, wenn alles gut läuft. Hier ist man sofort der Bumann für viele.
Auch den Rest kann ich genauso unterschreiben. Mit was für Luschen-Männer manche Ladies Kinder zeugen ist mir auch ein Rätsel...

61

Da bin ich ganz bei dir und darf mir heute den Buhhhhh-Mann-Hut aufziehen in diesem Thema #rofl

8

Ich hab es in der Schwangerschaft auch entspannt gesehen und mir gedacht " ah vielleicht wird mein Baby ganz pfllegeleicht und es wird easy und romantisch schön". Aber es ist wirklich eine enorme Lebensumstellung die erstmal alles auf den Kopf stellt.
Ich kenne eigentlich KEINE Mama die nicht mal eine kurze Zeit mit Baby hat wo sie auf dem Zahnfleisch daher kam. Selbst bei pflegeleichten Babys und emotional stabilen Mamas, wenn dann das Zahnen losgeht, schlaflose Nächte etc.

Aber trotzdem ist es natürlich auch schön und gibt einem viel.

10

Das mit der Lebensqualität, es verändert sich halt sehr. Besonders die erste Zeit sind halt auch einige Ausflüge nicht mehr möglich, nach und nach kommt aber die Freizeit auch mit Kind wieder

12

Das ist stark vom Kind abhängig. Ich zB bin genauso unterwegs, wie davor – und das seit dem Wochenbett. LG

14

Naja du gehst ja mit Baby sicher nicht klettern, zelten oder in die Bar 😅 es gibt einfach Aktivitäten die man mit Baby halt nicht machen kann. Klar kann man ( je nach Baby) unterwegs sein aber man macht halt andere Dinge.

weitere Kommentare laden
11

Hallo Destiny,

Glaube, dass ist total subjektiv und hängt stark vom Charakter des jeweiligen Babies/ Elternteils ab. Ich persönlich empfinde die Zeit als echt schön und bereichernd. Klar, ist es manchmal körperlich anstrengend und man kommt an seine Grenzen, wegen unterbrochenem Schlaf oder ewigem Rumtragen während Wachstumsschüben. Aber ich würde niemals sagen, dass ich auf dem Zahnfleisch gehe oder meine Lebensqualität mies ist. Im Endeffekt habe ich gerade ja „nur“ einen Job – mich um mein Kind zu kümmern.

Meine Beobachtung ist: Mütter, die auf dem Zahnfleisch gehen haben entweder anstrengendere Babies oder sie haben Sorgen „außerhalb“ (mit Partner*in/ Geld/ Job oÄ), welche durch ein Baby nochmal schwerer auf den Schultern liegen.

Nicht entmutigen lassen, in Foren ist oft viel Negatives, dass man den Eindruck gewinnen kann, dass das die Norm ist. Die Wahrheit ist aber: wenn alles gut läuft, schreibt man selten in ein Forum.
Ich wünsche dir alles Gute