Gar nicht so einfach: Fußsack? Decke? Overall in der Babyschale?

Zur Zeit fällt es mir schwer, auszuwählen, was ich meiner drei Monate alten Tochter in der Babyschale anziehen soll, bzw. mit was ich sie vor der Kälte schütze. Morgens haben wir schon einstellige Werte, mittags hat's fast 20°C.

Im Winterfußsack schwitzt sie zu sehr. Mit einer Einschlagdecke schwitzt sie im Nacken und am Rücken. Im Overall bestimmt das gleiche Problem.

Es dürfen auch gerne Stoff- oder Schnittmustervorschläge gemacht werden, dann näh ich was (jetzt für die Übergangszeit).

1

Hi!
Meinst du mit babyschale die fürs Auto oder Kinderwagen?
Im auto machen wirs im Moment so, dass sie für den weg einfach zugedeckt wird und im Auto kommt die Decke dann runter. Im Winter gibt's dann einen Sack von muki (der im Auto dann auch aufgemacht wird.
Overall (also dickeren) soll man ja nicht verwenden, weil die Gurte dann nicht richtig funktionieren. Flies/wollwalk wär mir im auto dann auch noch zuvl warm.
Im Kinderwagen hatten wir in der Übergangszeit bei der großen auch einfach eine Decke nach bedarf und im winter einen lammfellsack.
Die kleine wird im Moment ausschließlich getragen,da dann wenn es kälter wird mit tragecover (selbstgenäht, Anleitung aus dem Internet)
Lg

2

Ich meine die Babyschale für's Auto. 😊

Allerdings schwitzt sie selbst in ihrer normalen Fleecejacke. Drum weiß ich noch nicht mal, welche Jacke sie überhaupt tragen soll, ohne dass sie direkt Schweißausbrüche bekommt... 😟

8

Sie hat nur body und nen dünnen Pulli an. Decke ist ja drüber und unsere Wege bis zum Auto sind 3-5 Minuten.

weitere Kommentare laden
3

Wir haben bei beiden Januarkindern eine dünne Einschlagdecke und eine zusätzliche Ganzjahresdecke benutzt. Die Decke haben wir bei ganz kalten Temperaturen unter die Einschlagdecke gesteckt. Ansonsten dann wahlweise mit oder ohne zusätzliche Decke, je nach Tageszeit und Temperatur. Die Babys haben nie übermäßig geschwitzt, waren aber immer schön warm im Nacken. Mittlerweile gibt es ein dünnes Fließjäckchen oder einen Fließanzug, da ich das Baby nicht mehr im Maxi Cosi durch die Gegend trage, sondern leiber auf den Arm nehme, wenn wir zur Kita oder zum Einkaufen gefahren sind. Die Decke liegt aber immer noch bereit und wird manchmal bei kalten Temperaturen morgens über die Beine gelegt.

4

Schau mal

https://www.vbs-hobby.com/blog/einschlagdecke-selber-naehen-einfache-schritt-fuer-schritt-anleitung-mit-schnittmuster-245/

Ich habe damals für den Übergang eine Einschlagdecke (ohne Kapuze) aus leichtem Baumwollfleece und Baumwolle genäht. Für den Winter dann aus dickem Baumwollfleece und einem alten Bezug aus etwas festerer Baumwolle. Ich war damit immer sehr zufrieden.

Liebe Grüße Katze 🐈 mit Äffchen 🐒 an der Hand (15 Monate alt 💗)

5

Ich Decke meine Motte auch einfach zu. Im Auto kommt die Decke runter, wenn das Auto warm ist :)

Ich ziehe ihr meist keine Jacke an, es sei denn, ich bin wirklich lange mit der Schale draußen. Aber meist springe ich ja nur in den Supermarkt oder in den Kurs.

Einschlagedecke find ich unpraktisch und Overall soll man ja nicht ;)

6

Darf ich fragen warum...
Wieso soll man overall nicht?!
Würde mich interessieren.
Lg❤

7

Keinen dicken, weil dann sogenannte Gurtlose entstehen können und das Baby nicht mehr sicher ist.
Wollwalk etc ist ok

weitere Kommentare laden
9

Mein jüngster ist fast 6 Monate. Im Moment zieh ich ihm meist einen Pullover oder Sweatshirt an und Hose. Bei Bedarf noch eine kleine Decke. Das klappt ganz gut. Er mag es aber eher etwas kühler als zu warm. In dem Alter hatten meine meist noch Strampler an, da hab ich dann eine baumwolljacke drüber gezogen. Und eben bei Bedarf eine Decke. Fußsäcke waren meinen beiden großen in der Babyschale immer zu warm.

10

Bestelle Dir die Overalls aus Schurwolle ..kann ich nur empfehlen ..

13

Sind die nicht jetzt noch zu warm?
Ich mag mir für die kleine auch einen kaufen. Ab welcher Temperatur würdest du die anziehen?

14

Wir haben einen Overall aus Wollwalk, den ziehe ich so ab 13/14 grad ca an.
Allerdings wird der bei uns in der Autoschale auch ausgezogen. Da hat die Zwergin nur ihre „Zu Hause“ Klamotten an. Alles andere wird zu warm

weitere Kommentare laden
16

Wollwalk overall von Engel oder Kitz Heimat.
Darunter „normal“ ohne Strumpfhose anziehen und wenn’s Wärmer wird am Tag den overall ausziehen.
So machen wir’s ;-)

17

Eventuell wäre Wolle/Seide etwas ? Oder wolle/Hanf als Stoff ? Vielleicht ein Body daraus nähen. Schnittmuster find ich die von Lybstes immer klasse.