3 Monatskoliken, kann das auch länger sein???

Hallo!
mein kleiner ist 13 Wochen alt und hat immer noch sooo arg Probleme mit seinem bauch. Immerzu Blähungen, weint noch oft, krampft sich zusammen,...
der Arzt meint alles okay, er nimmt zu so wies sein soll und es passt alles.
Ich würde aber mal gern ein "normales" Baby haben ohne Bauchweh, und er möchte bestimmt auch nicht immer diese Schmerzen haben.
Wie lang dauerte das bei euch??

Marion
Frohe Ostern #ei!!

1

Hallo Marion,

mein Kleiner wird in einer Woche 5 Monate und er kämpft immer noch mit Blähungen. So langsam bin ich mit meinen Nerven echt am Ende.
Naja, irgendwann wird es schon vorbei gehen.

Hoffe, dass bei dir bald ein Ende ist.

Liebe Grüße

Sabrina mit Maximilian *28.10.2007

2

Hallo Marion,

mein Kleiner ist jezt 15 Wochen alt und hat die Koliken leider immer noch:-[ Aber es wird immer besser.....wenn ich da mal ein paar Wochen zurück blicke#schmoll
Aber ich bin auch froh, wenn es endlich ganz vorbei ist. Ist ja nicht schön, wenn sich die Kleinen immerzu so quälen müssen:-(

Wünsche dir ein schönes Osterfest#hasi

LG, Dani

3

Geht mal zum Osteopathen - vielleicht haben eure Kleinen Wirbelverschiebungen, diese reizen Nerven, die bis zum Bauch führen, so dass viele Babys lange Bauchprobleme haben! Möchte ich euch unbedingt ans Herz legen!

Osteopath ist nicht so teuer (haben für 3 Sitzungen 100€ bezahlt, danach war Leonhard wie ausgewechselt) und es lohnt sich wirklich!

Außerdem hilft ein "Pupsprogramm":
http://home.qualimedic.de/kalinka/Programm.htm

Ich nutze zwar ein anderes, aber letztlich ist Bauchmassage immer gut! Am besten vorm Schlafenlegen mit dem Vier-Winde-Öl von Avalon
http://gmp-natur.de/287/Avalon_Baby_Vier_Winde_Oel.html
oder dem Babybäuchleinöl von Weleda:
http://www.weleda.de/Koerperpflege/PflegeMutterKind/SchwangerschaftStillzeit/BabyBaeuchleinoel.html

Dann hab ich noch den Tipp: Nux Vomica geben!

Liebe Grüße,
Miri

4

Die sogenannten " 3 Monats Koliken" werden auch sehr sehr oft von der Vitamin D Prophylaxe ausgelöst, nur wird man darüber nicht aufgeklärt. Ich habe es durch Zufall rausgefunden...und seit der 5ten lebenswoche meiner Tochter fehlt ihr komischerweise nix mehr.
Ich bemerke keine Wachstumsschübe oder Koliken oder sonstwas.

LG
Nadja+Sophia 11 Wochen alt

5

hallo marion!

ich will dir ja nicht die hoffnung nehmen, aber die koliken können ganz schön langwierig sein....unsere beiden haben noch heute damit zu kämpfen.....jetzt, nachdem wir mit bischen brei angefangen haben, gehts so langsam....

kann dir kümmelzäpfchen und windslabe nur ans herz legen, kirschkernsack und viel rumtragen......
je nachdem auch noch was hömoephatisches.....

verlier nicht die nerven, es geht vorbei, aber es ist manchmal ziemlich anstrengend.


viele grüße und erfolg#


verena mit amelie und tabea

6

Liebe Marion,

meiner Meinung und Erfahrung nach gibt es keine grundlosen Koliken, es muss einen Auslöser geben. Leider kann man ihn aber nicht immer finden. Probiers aber bitte! Geh zum Osteopathen, trag Dein Kind viel im Tuch oder in der Tragehilfe, frag Deine Hebamme nach Tipps, geh zum Heilpraktiker...

LG Andrea

7

hallo andrea!

sorry, wenn ich dir widerspreche, aber nicht jedes geschrei hat ihren grund.
tabea ist ein schreikind und schlußendlich ist nicht wirklich was zu finden...alles durch heilpraktiker etc.....sicherlich war es zu anfang eine unverträglichkeit auf kuhmilch, aber dies ist jetzt nicht mehr und trotzdem schreit sie durchschnittlich mehr als "norm" kinder.

tragen ist eine gute sache, sollte aber nicht übertrieben werden , denn , ja ich habe auch ein tragetuch und nutze dies auch gern, aber für babys rücken ist das nicht sonderlich gut.das argument von wegen, früher wurden die babys auch ständig getragen ist durchaus richtig, aber da hat man viel im feld gearbeitet und war demnach gebückt und wenig aufrecht.....aber es streiten sich viele drüber ob es sinnvoll ist oder nicht, ich halte ein mittelmaß für perfekt, denn jedes argument für oder gegen hat gewichtigkeit.
wie gesagt ich habe selbst tragetuch und nutze dies auch gern, aber man sollte es nicht übertreiben.
und nicht jedes geschrei hat ihren grund, sehr oft ja und man muß alles durchprobieren, aber ist es dann immernoch so, dann muß mama und leider auch das kind dadurch, irgendwann wird es besser.

viele grüße