Am Rande einer ADHS??

Hallo!

Meine Tochter wurde jetzt in einem Einzelgespräch mit der Lehrerrin beurteilt.

Sie meinte das es sein könnte das sie am Rande einer ADHS wäre.
Sie leidet unter Konzentrationsschwäche und sie steht einfach aus lauter Hibbeligkeit im Unterricht auf und stört die Mitschüler.
Feuer unterm Ar.... ;-) das jeden Tag!!!

Sie ist eine sehr gute Schülerin und ich muss sagen das sie sehr häufig sagt, dass sie sich total langweilt.
Sie schreibt nur 1 er und 2er.
Und die 2 er auch nur weil sie immer Fehler macht, weil sie zu schnell arbeitet, immer als Erste fertig sein will.
Und sie kann nicht lange an einer Sache arbeiten.
Vermehrt klagt sie nun über Kopfschmerzen, ist wahnsinnig launisch und kann sehr schnell von einer Sekunde zur anderen die Stimmung wechseln.

Sie war schon als Baby und Kleinkind immer auf Hochtouren und nie kaputt zu kriegen ;-)
Ich war oft am Rande eines Nervenzusammenbruches #schwitz

Jetzt soll sie zu einer Psychologin, was passiert da???

Zurzeit bekommt sie Zappelin von meinem Kinderarzt.
Sie geht in den Karateverein, was sie sehr fordert und ihr auch sehr viel Spass macht.

Freue mich über Antworten, eventuell von Müttern mit demselbigen Problem und über Tips!

Jacqi und Tine 7Jahre

1

Hallöchen!!

Zuersteinmalgibt es kein "am Rande einer Adhs" - - - genauso wie es kein "ein bisschen schwanger" gibt"

Es wird zu schnell geurteilt, ist ein Kind mal anders, dann wird gleich getestet.....

Ich habe die ADS Diagnose erst seit meinem 23. Lebensjahr, es wäre besser für alle gewesen, wenn das früher an Tageslicht gekommen wäre, aber nun ja.....different Story.. Jedefalls habe ich mich ausführlich mit dem Thema befasst....

Schau mal hier:

http://www.ads-adhsfundgrube.de/index.php?siteToLoad=2_2_Testen_Sie_Ihr_Kind&gclid=COSX9OOsk4wCFR4JEAod61MJ5g

http://www.adhsnet.de/


Ganz liebe Grüße, #blume

die Silly & Travis Dean, *28.10.2006

http://www.unserbaby.de/travis

2

Hallo!!!

Ich habe auch einen Zappelphillip zu Hause.

Warte doch erst mal die Tests ab und wenn du noch fragen hast, ich schwirr des öfteren hier rum :

http://www.ads-hyperaktivitaet.de/index.html


Viellecht findest du auf der Seite ein paar Antworten, die haben auch schönes Forum mit netten Leuten.

Liebe Grüße

3

Hallo erstmal,

meine Vorrednerin hat Recht: "am Rande einer ADHS" gibt es nicht, entweder man hats oder eben nicht. Was du beschreibst, könnten durchaus Anzeichen sein, müssen aber nicht. Wenn die unruhig ist und launisch, aber gute Noten schreibt, könnte das eventuell auch mit der Intelligenz zu tun haben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unterforderte Kinder ähnlich reagieren. Das soll jetzt nicht heißen, dass du einen kleinen Einstein daheim hast, aber auch das könnte ein Grund sein. Andererseits sind ADHS-Kinder oft auch sehr intelligent.
Die Geschichte mit den Kopfschmerzen: trägt sie eine Brille? Wart ihr mal beim Augenarzt? Kopfschmerzen können auch mit Sehschwächen zusammenhängen.
Wenn sie sehr lebhaft ist, kann das auch ein Charakterzug von ihr sein. Viele Menschen sind schnell mit der Diagnose ADHS dabei, wenn ein Kind einfach lebhafter ist.
Versteh mich nicht falsch, es kann durchaus sein, dass deine Tochter ADHS hat, aber ihr solltet die anderen Sachen zumindest mal überdenken bzw. überprüfen.
Ich bin Grundschullehrerin und habe schon etliche ADS- und ADHS-Kinder gehabt. Daher weiß ich auch, dass die Überprüfung durch einen Kinder- und Jugendpsychologen die derzeit beste Methode ist, das zu herauszufinden. Der führt Gespräche mit den Eltern, mit den Kindern, beobachtet viel, gibt u.a. Fragebögen an Lehrer und evtl. Sporttrainer aus (da wird dann abgefragt, wie die Kids sich in der Schule bzw. im Sport verhalten) und beurteilt dann.
Du schreibst, dass deine Tochter Zappelin bekommt. Hilft das? Was die "Hämmer" wie Ritalin etc. betrifft, so helfen die nur, wenn ein Kind tatsächlich ADHS hat, ansonsten nicht (deshalb machen es sich viele Kinderärzte einfach und geben das mal probeweise nach dem Motto: wenns hilft, hat er ADHS, wenn nicht, dann halt nicht).
Sorry, ist etwas lang geworden, ich hoffe, es hat dir vielleicht ein bisschen weitergeholfen?

Liebe Grüße

Jutta

5

Hallo Jutta!

Ja, das ist mir natürlich bewusst das es kein annäherndes ADHS gibt ;-) die Klassenlehrerin meinte auch, dass sie es bei Justine schlecht einschätzen kann.
Desshalb werden wir es auf jeden Fall mal testen lassen um sicher zu gehen.
Laut der Klassenlehrerin ist sie eine sehr gute Schülerin hat eigentlich keine Schwächen, bis auf diese Unkonzentriertheit, wo sich dann schnell Fehler einschleichen.
Meine Tochter sagt auch sehr oft, dass alles langweilig ist und alles pille palle ;-) naja ich kann mir nicht vorstellen das sie hochbegabt sein könnte #kratz ich denke sie ist ganz normal entwickelt.
Kenne mich da leider nicht so aus, sie war zwar schon immer sehr weit vorraus, aber malschauen was die Psychologin rät.
Sehtest haben wir schon gemacht, da war alles ok beim KIA.

Das Zappelin bekommt sie erst seit einpaar Tagen, ich kann noch nicht wirklich beurteilen ob das es hilft, also ich finde schon das sie etwas ruhiger ist, aber das kann auch am Karate Training liegen, dass gleicht sie sehr aus.

Ich kann nur sagen, dass meine Tochter schon als Baby...Kleinkind lebhaft war und mich manchmal schon mir ihrer Anwesenheit total unruhig gemacht hat ;-)
Sie kam auch ein halbes Jahr früher in den Kindergarten, weil sie in der Krippe alle überfordert hat, dann war es eine zeitlang ok im Kindergarten, denn da hat man die Kinder ja auch gefordert...aber nach einer Weile gings wieder los.
Ale kleinen Kinder sind doof und sie spielt nur mit älteren, schon immer, selten mit Gleichaltrigen.

Ich weiß nicht, spekulieren kann man viel und die Lehrerin meinte auch das eigentlich ADHS Symptome ständig sind, aber bei ihr ist es mal einpaar Wochen ok, dann gehts wieder von vorne los.

Werde auf jeden Fall mal einen Termin machen bei der Psychologin.

Danke Jacqi

4

Es ist schon erstaunlich, wie sich manche Pädagogen aus dem Fenster hängen!

Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren im Nachhilfebereich. In den ganzen Jahren habe ich 6 Schüler zuverlässig auf ADS erkannt, den Eltern gegenüber aber niemals meinen Verdacht geäußert, sondern stets darum gebeten, einen Facharzt aufzusuchen und die Auffälligkeiten zu schildern. Das gilt auch für andere Dinge - wir verweisen stets auf die jeweiligen Fachleute.

Warum? Weil ich kein Psychiater/Psychologe bin und ich über keinerlei Diagnosemöglichkeit verfüge. Die Symptomatik AD(H)S und andere Besonderheiten/Störungen überschneiden sich und ich halte gar nicht davon, Eltern unnötig zu verunsichern.

Was Du beschreibst kann sein:

Wahrnehmungsstörung (auditiv, visuell, sensitiv) - was sich meistens verwächst

Hochbegabung, evtl. nur in einem Teilbereich

Allergie

Stoffwechselerkrankung

und verschiedenes mehr.

Hinzu kommt, dass quirlige Mädchen oft als Störung empfunden werden, auch wenn sie einfach nur aufgeweckt sind. Das hängt mit der Rollenzuschreibung zusammen.

Grundsätzlich ist eine Testung nicht falsch, ich würde jedoch empfehlen, hierfür ein Sozialpädiatrisches Zentrum aufzusuchen und keinen "selbsternannten" Spezialisten, schon gar nicht, wenn ihr das selbst bezahlen sollt.

Neben meiner Erfahrung mit meinen Schülern, habe ich einen Stiefsohn mit ADHS (mittlerweile ist er erwachsen) und einen Partner der als Erwachsener mit ADS zu kämpfen hatte. Wenn Du noch Fragen hast, gerne über meine VK.

Gruß

Manavgat

6

Was ist denn das für eine Lehrerin?

Mein Sohn leidet auch an einer Konzentrationsschwäche (desshalb geht er auch zur Ergotherapie) und ist extrem zappelig.
AD(H)S hat er aber trotzdem nicht. Wir waren vor zwei Monaten beim Kinderpsychologen. Seine Zappeligkeit, die uns oft sehr auf den Keks geht, hat eine körperliche Ursache.

Hat deine Tochter einen richtigen Schreibtischstuhl? Ich meine, einer, der sich dreht? Tip von unserer Ergotherapeutin:
Blos keinen Drehstuhl! Kinder, die ohnehin nicht wissen wo sie mir ihrer Energie hin sollen, brauchen einen richtigen festen Halt unter dem Po. Drehstühle verleiten somit nochmehr, sich während der Arbeiten am Tisch zu bewegen.

Gruß
Tanja

7

Hey,

hast Du sie mal auf Hochbegabung testen lassen?

Diesen Kindern wird ja häufig ADHS diagnostiziert, da sie eben vor lauter Langeweile hippelig und unkonzentriert sind.

8

Hallo,

kann ich nur bestätigen. Die Stellungnahme eines Mediziners auf einem Seminar letzte Woche:

`Vielen Kindern wird ADHS unterstellt weil der Arzt nunmal keine bessere Diagnose zur Hand hat.´ Wie soll das dann ein Lehrer diagnostizieren????

Würde mich erstmal bei einem Facharzt beraten lassen und mehrer Meinungen einholen bevor hier geurteilt wird, das ganze kann auch viele andere Gründe haben - vielleicht ist ja nur lebhaft.

VG - Nico