Zwichenbericht nach Schlafberatung am Dienstag!!*laaaaaaang*


Einen wunderschönen guten Morgen !

Nach nun 3 Tagen und Nächten wollte ich pünktlich zum Wochenende mal einen kurzen Zwischenbericht abgeben!


Das Gespräch wurde zusätzlich mit Videokameras aufgezeichnet und in einem gemütlichen Raum durchgeführt! Zugegen waren 2 Psychologen, wobei eine Dame sich vermutlich noch im Studium befand!

Das Gespräch dauerte etwas 1 Stunde und wir haben zunächst einmal unsere Schlafproblematik geschildert ( 2-10 mal nachts wach, manchmal 2 Stunden Wachphasen und immer den Anspruch, mit einem netten, gemütlichen Milchfläschchen versorgt zu werden, sonst gabs Geschimpfe!!( unser Schlafzimmer glich mehr einem Bistro...):-p

Verschiedenste Lösungsideen wurden uns aufgezeigt, die wir aber größtenteils wieder verwarfen, da wir, als Eltern, nicht alles für "gut" befanden! z.B: abends später ins Bett( sie geht so gegen 20 Uhr) Aber mit 3 Kindern möchte ich abends auch mal "Feierabend" haben, Milchbar im Bett aufbauen, damit sie bei Bedarf ihr Fläschchen selber nimmt( wollte ich nicht, wegen Angewöhnung neuer Marotten, denn einschlafen ohne Hilfe kann sie wirklich prima!!) usw.

Einigen konnten wir uns auf die Reduzierung der Schlafmenge!! Wir hatten Protokoll geschrieben und die Maus lag immer so 14-16 Stunden am Tag im Bett!! Sie War aber wirklich auch immer müde...Nur nachts halt häufiger nicht!;-))
Die Nacht nach unserem Gespräch war, wie gewohnt, sehr unruhig! Mara hatte natürlich nach dem sich anschließenden Stadtbummel in der "großen Stadt" auch einiges zu verarbeiten!

Sie zeigte sich recht motzig des Nachts und bestand auf ihr Fläschchen! Ich hatte aber beschlossen, dass sie erst ab ca. 3 Uhr morgens wieder ein solches bekommt und vorher mit Wasser bzw. Tee vorlieb nehmen muss!!
Zwei Proteste habe ich mit ihr um 24 und um 2 Uhr durchgestanden, nach ca. 20 Minuten war ich wieder in meinem Bett...gefühlte Motzdauer: 2 Stunden, real wohl so ca. 10 Minuten! Wenn ich sie ansprach und sie versuchte zu streicheln, wurde alles nur noch schlimmer und sie bockte vom Feinsten!Ich hatte aber ein gutes Gefühl dabei, da sie ja nicht allein war, sondern von mir "begleitet" wurde....auch wenn sie auf meine Gegenwart offensichtlich keinen wirklichen Wert gelget hat!;-))
Sie ist dann aber nach recht kurzer Zeit ohne Hilfe wieder eingeschlafen und bekam dann so um 4 Uhr ein dünnes Milchfläschchen und wurde sanft gegen 8 Uhr geweckt. Der Tag war allerdings HORROR!! Sie war eigentlich müde , "durfte" aber nicht schlafen und entsprechend schlecht drauf und kaum in der Lage , sich zu beschäftigen!

Abends haben wir
sie schon um 19 Uhr zu Bett gebracht, mit Abendritual usw., da sie total müde war!
Puh, endlich mal wieder Zeit, mit den beiden großen Kids einen Abend zu verbringen und nochmal etwas zu spielen!
Um 24 Uhr meldete sie sich wie gewohnt, nahm aber ohne Protest ihre Wasserflasche entgegen und trank einen Schluck, drehte sich wieder auf die Seite und schlief! 4 Uhr war sie erneut wach!! Ich versuchte es nur mit einem Schnuller....Erfolgreich! Um 8 Uhr wurde sie wieder geweckt!!! 13 Stunden ohne Nahrung hatten wir noch nie!

Herrlich!

Gestern waren wir aus, der Babysitter hat sie um 19.30 Uhr auch mit CD usw. ins Bett gebracht. Sie schlief sofort ohne Protest ein!
Bei unserer Rückkehr ist sie wieder wach geworden, übliche Zeit, 23.30 Uhr. Schnuller wurde ausgeschimpft, Wasserflasche auch, ich habe sie kurz motzend auf den Arm genommen , gewartet, bis sie zu Ende "gebockt" hat und sie mit ihrem Schnuller wieder ins Bettchen gelegt! SEITDEM schläft sie! Gegen 4 Uhr hat sie ein paar Mal gehustet, aber hat selber wieder in den Schlaf gefunden!!!

Das haben wir seit Anfang des Jahres nicht mehr gehabt...

Es ist echt der Hammer und eigentlich unglaublich!! Die Tage sind echt anstrengend so, gerade bei diesem "herrlichen" Wetter, wo wir kaum einen Fuß vor die Tür setzen können!

Aber die letzten beiden Nächte machen das wett und ermöglichen ein wesentlich entspannteres Familienleben hier bei uns!!

Liebe Grüße

Katinka, die jetzt wecken geht!!;-)
und allen empfiehlt, vielleicht doch auch mal Hilfe von außen in Anspruch zu nehmen, da dort der Blickwinkel ein ganz anderer sein kann!
Ich hatte erst Skrupel, da es ja noch einigermaßen "glimpflich" hier ablief und es bestimmt auch Schlimmeres gibt.....Die Beratung ist kostenlos, aber mit keinem Geld der Welt zu bezahlen!




ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Hallo!

Wir hatten ähnliche Schlafprobleme (6- 18 mal wach) und haben händeringend Hilfe gesucht und keine vernünftige gefunden. Wir waren beim Diakonischen Werk in der Erziehungsberatung und haben "tolle" Literaturempfehlungen bekommen (Jedes Kind kann schlafen lernen) und weitere sehr unbrauchbare Tipps, die wir für uns nicht verwerten konnten (entweder schon probiert oder einfach unmenschlich).
Mich würde nun interessieren, wo ihr gewesen seid.

Toll, dass es bei euch jetzt besser klappt!

Wir haben das ähnlich gemacht und limitieren den Schlaf nun auch. Wir kommen auch besser zurecht. Johanna bekommt nachts nichts mehr zu trinken (sie wird noch gestillt und hat dauer genuckelt, ich konnte einfach nicht mehr). Sie darf wie gewohnt abends trinken und morgens ab etwa 5 Uhr. Es hat zwar einige Zeit gedauert und wir waren IMMER für sie da, aber nun klappt es meist sehr gut. Sie hat heute morgen bis um 6.11 geschlafen!!

Ich wünsche euch weiter alles Gute! Anne mit Johanna (19 Monate)

2

Hallo Anne,

wir waren bei der Babysprechstunde in Osnabrück, die beinhaltet halt alle Problemfelder wie z.B. Schreibabys, Schlafprobleme usw. Wir haben gar keine Literaturempfehlungen bekommen, sondern einfach ganz individuell geschaut. Jede Familie, jedes Kind ist halt anders....Wichtig war allen Beteiligten, dass wir uns alle dabei wohlfühlen und es in unsere Lebenssituation passt. Die Holzhammermethode wollte ich auch nicht, da fehlen mir die Nerven und habe ein sehr selbstbewusstes Kind, dass dann sehr ausdauernd ist....:-p

Wir haben auch diverse Sachen durch, Schlafumgebung verändern(heller, dunkler, kälter, wärmer), Bett umstellen , mehr Schlaf, weniger Schlaf usw. Darum war ich auch nicht überzeugt, als wir die Beratung verließen, fühlte mich aber trotzdem besser, da uns jemand mal über eine Stunde einfach zugehört hat. Der Berater hat aber auch zu Bedenken gegeben, dass all diese Dinge nicht nur einmal, sondern über einen längeren Zietraum ausprobiert werden sollten, damit sich Dinge einfach verändern können.....

naja, wir warten mal ab, nach 2 Tagen besseren Schlafs( ich war allerdings ab 4.30 Uhr wach, da ich nicht mehr schlafen konnte.....) geht es uns in jedem Fall schon mal wieder deutlich besser.....

LG

Katinka

3

Wie alt ist denn dein Kind? Das hätt mich mal interessiert.

Herzliche Grüße
lacolicious

4

Die Maus ist fast 14 Monate.........

katinka

5

Hmmm, ich möchte dir nicht zu nahe treten, mich aber dennoch zu deiner Methode äußern.

Ich bin schockiert.
Du schriebst irgendwo, deine Tochter wäre 14 Monate...damit ist sie genauso jung wie meine. Aber muss ein Kind in dem Alter programmierbar wie eine Maschine sein? #kratz

Meine Tochter stillt nachts auch noch mehrmals - ist das unnormal? Müsste ich jetzt in ein Schlaflabor gehen?

Ich frag mich wirklich immer, wieso man - gerade als Mutter - sein Kind nicht so akzeptieren kann, wie es ist.
Natürlich versteh ich, dass es mühselig ist, nachts aufzustehn. Keine Frage. Aber warum ist dann die einzige Alternative, die für die Eltern zählt, die für das Kind grausamste? Es gibt doch auch andere Möglichkeiten, das Aufstehen zu umgehen...das Familienbett bspw.

Von daher meine ich, nein, Eure Tochter hat kein Schlafproblem. Das einzige Problem ist die Mutter, die ihre Tochter in ein Schema F packen will und nicht akzeptieren will, wie sie ist.

Und wenn ich mir grad so überleg, was ihr euch da für nen Streß gemacht habt...Schlafprotokoll, Schlafberatung, Manipulation des kindlichen Schlafes #schock mit Verlaub, das ist nicht normal in meinen Augen.

Gruß

6

Kann sein, dass du mit deiner Tochter in einer Art Kokon lebst, ich für meinen Teil lebe mit noch 2 weiteren Kindern, einem Haus, einem Garten, einer Arbeitsstelle und zu guter Letzt auch noch mit einem Ehemann und Liebhaber hier und muss leider mein Kind "manipulieren", um zu funktionieren.

Ich bin nicht nur Mutter, auch wenn ich die gerne bin, aber ich bin auch Partnerin, Mutter von 2 weiteren Kindern, Freundin und Kollegin!!

Was ist so grausam an der Vorstellung, dass sich ein 14 Monate altes Kind an "Regeln" hält?? Sagst du niemals nein, setzt keine Grenzen???

In diesem Fall ist es die Regel, dass nachts keine Wachzeit ist ( und die Zeit zwischen 2 und 4 Uhr ist wahrlich lang, wenn man sie wach verbringt!)

Ein angenehmer Nebeneffekt sind die verlängerten Schlafzeiten! Und sich ausgeruht und guter Dinge den Kindern tagsüber widmen zu können!!

Stress ist es , immer nur 2 Stunden am Stück zu schlafen, mit einem brüllendem Kind rumzulaufen oder zu bespielen, damit es friedlich ist!

Schön, wenn du als Dauernuckel herhalten möchtest.....Ich für meinen Teil habe auch noch ein Leben ohne Kinder und den genieße ich!! In vollen Zügen!!:-D

9

Da möchte ich auch gern noch etwas zu sagen.
Ich habe mein Kind ebenfalls nicht programmieren wollen. Wir haben von Geburt an das Familienbett praktiziert und ich schlafe immer noch mit meiner Tochter. Nur, dass wir wieder schlafen ist der Unterschied. Johanna ist zuletzt mindestens alle halbe Stunde wach gewesen. Wenn sie 4 mal hätte gestillt werden wollen, wäre das für uns total toll gewesen, keiner hätte irgend etwas verändern müssen. NUR: Ich habe kein Auge mehr zugetan in der Nacht, weil ich dauergestillt habe. Ich habe Rückenprobleme und richtig schlimme Schmerzen und stecke im ersten Staatexamen. Ich KONNTE nicht mehr.
Ich bin schon der Meinung, dass Johanna ein Schlafproblem hatte, denn sie kam die ganze Nacht überhaupt nicht zur Ruhe und war tags auch unausgeschlafen. Wie bereits erwähnt, meine Tochter war keine Sekunde allein und hat unsere Nähe bekommen, die sie ja braucht. Das ist auch immernoch so.
Ich bin der Ansicht, dass es Situationen gibt, die es erfordern, zu handeln. Ich hätte niemals dieses Ferbern angewandt, das finde ich schockierend. Aber ich finde, dass ich nach eineinhalb Jahren auch mal wieder das Recht habe, ich zu sein!

7



hallo,

ich bin ebenfalls schockiert

klingt für mich eher nach einem naturwissenschaftlichen Experiment

als nach Gestaltung einer Mutter-Kind-Beziehung

finde es gruselig

Elanor

8

hi!

ich finde es schrecklich, was du mit deiner tochter anstellst...

sie ist fast noch ein baby mit 14 monaten, zumindest versteht sie noch gar nicht was du auf einmal von ihr möchtest!

absolut unverständlich für mich, ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll... kann nur den kopf schütteln und dein kind bemitleiden.

ich würde es meinen eltern ziemlich übel nehmen, wenn ich erfahren würde dass sie mit mir sowas angestellt hätten. :-(

LG
astrid

10

oh man in was fürner Zeit lebt Ihr denn, wenn Eure Kinder mal 2oder 3Jahre alt sind tanzen die Euch hoffentlich richtig auf den Nasen rum und zwar Tag und NAchts, bis Ihr auf den Brustwarzen rutscht. Seitwann muss ein 14 monate altes Baby noch 10 -14 mal gestillt werden und mit gesundem Nachtschlaf hat das ja auch nix zu tun, die armen Würmer die kommen ja Nachts nie zur Ruh, da sie ja dauernt gestillt werden, Ihr Mütter habt wohl kein Sexualleben? So kann man das auch mal sehen, vieleicht hört Ihr Ewigstillerinnen mal auf auf der Frau rumzu hacken, ist ja nicht auszuhalten was manche hier von sich geben, alles Muttis von einem Kind die das stillen bis es eingeschult wird, gell. Glucken sind echt nicht schlimmer, nicht auszuhalten...

11

>>>oh man in was fürner Zeit lebt Ihr denn, wenn Eure Kinder mal 2oder 3Jahre alt sind tanzen die Euch hoffentlich richtig auf den Nasen rum und zwar Tag und NAchts, bis Ihr auf den Brustwarzen rutscht.

Ich glaube nicht...mit 2 oder 3 Jahren wissen "unsere Kinder" (juhu, schöne Verallgemeinerung ;-) ) nämlich, dass ihre Bedürfnisse respektiert werden.

>>>Seitwann muss ein 14 monate altes Baby noch 10 -14 mal gestillt werden und mit gesundem Nachtschlaf hat das ja auch nix zu tun, die armen Würmer die kommen ja Nachts nie zur Ruh, da sie ja dauernt gestillt werden, Ihr Mütter habt wohl kein Sexualleben?

Wer schrieb von 10-14mal stillen? Es geht um 2-10mal wachwerden und Flasche bekommen wollen.
Und ja, selbst wenn das Kind 10-14mal stillen wollen würde, wo ist das Problem? Ich kenn Kinder, die tun das, und zwar im Schlaf.
Ähm, und das mit dem Sexualleben überles ich mal...habt ihr das nur nachts? Also ICH schlaf nachts...egal, ob stillend oder nicht...poppen tu ich abends oder morgens oder tagsüber.

>>>ist ja nicht auszuhalten was manche hier von sich geben, alles Muttis von einem Kind die das stillen bis es eingeschult wird, gell. Glucken sind echt nicht schlimmer, nicht auszuhalten...

Selbst wenn mein Kind bis zur Einschulung stillen wollen würde...tritts damit irgendwem auf die Füße? Das natürliche Abstillalter liegt bei 2-7 Jahren...das nur mal am Rande...
Und ehrlich...ich weiß gar nicht, wieso hier immer der Begriff "Glucke" fällt, nur weil man sich um sein Kind kümmert und auf dessen Bedürfnisse eingeht. #gruebel

Ne Tüte Satzzeichen würde dir übrigens ganz gut stehen...dann fiele es mir leichter, deinen Beitrag zu entziffern...ich musste 3mal lesen, um nen Sinn reinzubekommen.

Gruß



weitere Kommentare laden
19

als erstes mal:warum machst du unter deinem posting schleichwerbung für AOL???

das du deinem kind mit 14 monaten keine 5 flaschen nachts geben möchtest kann ich verstehen.es gibt nunmal einige unterschiede zwischen flaschen-und stillkindern,aber wie du das gemacht hast finde ich schon schockierend.

wozu ein schlafexperte?hast du keinen mutterinstinkt?
warum hast du es nicht selbst mit wasser flasche oder schnulli probiert?warum hast du sie nicht zu dir ins zimmer geholt?warum gibst DU die zeiten an wann sie das erste mal milch darf?vermutlich eh keine pre oder 1er!oder?

man man man,du hast es euch nicht leicht gemacht und die quittung dafür bekommen!

mein 12 monate alter sohn kommt zwischen 1 und 6 uhr nachts um eine 1er milch zu trinken.der kontakt und die 100ml reichen ihm dann um mindestens bis 7uhr weiter zu schlafen.ich würde nie im traum drauf kommen zu sagen:ne,du bekommst erst um 3 uhr ne milch jetzt um 2 noch nicht!ist doch bescheuert solche regeln aufzustellen#klatsch

nana

23

Guten Morgen, auf diese Fragen möchte ich nun doch nochmal antworten.....


Schleichwerbung für AOL????????????Keine Ahnung, wo steht das???Mein PC zeigt nichts an.....

Mein Kind hat im Ernst 500-700ml Milchnahrung nachts getrunken.......Wie da morgens trotz einmal Wickeln das bett aussaht, kannst du dir vielleicht vorstellen. Außerdem ist es für die Zahngesundheit vermutlich auch nicht so toll, dauernd die Zähne zu umspülen.....
Ein "toller Nebeneffekt" war halt auch, dass die Maus tagsüber nur noch snackte und keinen richtigen Hunger hatte.

Natürlich habe ich einen Mutterinstinkt.........und habe in denletzten 2 Monaten ziemlich viel ausprobiert....aus Verzweifliung immer mal wieder etwas Neues und wohl leider nicht lang genug, um festzustelllen, ob es nicht doch DIE Lösung ist.

Selbstverständlich habe ich es mit Schnuller und Wasser versucht, mit dem Ergebnis, dass das Wasser mir um die ohren gehauen wurde ....Eine seeeehr verdünnte Milchflasche hat schon leichte Verbesserung gebracht und die Trinkmenge etwas reduziert.....und die Zeiten auf ca. 2-3 Strunden verlängert.

Mara mag nicht woanders als in ihrem Bett schlafen.....Bei uns im Bett ist Spielzeit, sonst wäre längst Familienbettschläferin......Sobald sie nach wachphasen wiedre müde genug war, hat sie gemeckert und nach ihrem Bett verlangt, wo sie sich einfach umdrehte und weiterschlief. Eine Flasche nachts ist ja auch kein Problem, die gebe ich ihr, wann immer sie will, gerne, aber leider war das mittlerweile zur Gewohnheit geworden und Versuche mit Schnullern und Wasser wurden auch nach einer Stunde und 180ml Milchnahrung abgewehrt.

Meine Tochter bekommt 1er Milch, stell dir vor, sie wurde sogar 9 Monate gestillt...Unglaublich, dass eine solche Rabenmutter wie ich das tut, oder??

Gruß

24

Hallo,

das mit dem Familienbett kannste in dem Fall eh vergessen. Meine Tochter lag darin, seit dem sie ca. 6 Monate alt war (und vorher bei uns im Zimmer) und die Situation war ähnlich.
Dieses Einschlafnuckeln weckt die Kinder eben irgendwie auf, auch wenn ichs mir damals gar nicht vorstellen konnte, dabei ist es ganz egal, wo sie schlafen (war jedenfalls bei uns so).
Wir hatten ja noch Glück, weil ich sie (dauer)gestillt habe (obwohl ich mich damit auch nicht wirklich wohl gefühlt habe), jedenfalls blieb uns auf diese Weise das nächtliche Windelwechseln erspart. Und auch für die Zähne ist es wohl nicht ganz so belastend, sonst hätte ich wohl auch schon früher was unternommen. Ich hatte nämlich auch das Problem, daß ich beim Stillen eben nicht gut weiterschlafen konnte (obwohl ich sonst ne Schlafmütze bin!).

Bis dann
LittleAlien mit Samantha *01.08.2006

21

Hallo,

also, ich finde Deine Vorgehensweise auch okay und finde daran nichts wirklich schlimmes.
Es gibt diese Angewohnheit mit dem in den Schlafnuckeln nun mal, muß nicht unbedingt Hunger sein, bzw. falsch verteilter Hunger.
Ich habe meiner Tochter im Alter von 22 Monaten "gesagt", es gibt nachts keine Brust mehr. Natürlich hatte sie Hunger, sie wollte ja schließlich tagsüber auch nix essen! Schon mit dem 1.(!) Stückchen bin ich ihr hinterher und habe gebettelt, sie möge es doch nehmen. Nach ihrer letzten Mahlzeit waren tagsüber vielleicht 2-4 Stunden vergangen. Und das wollte ich einfach nicht mehr.
Okay, vielleicht hätte man versuchen können, noch ein wenig zu warten, aber wenn sie normalerweise eher 10x als 2x kam, denke ich schon, das es in Ordnung ist. Diese 2stündigen Wachphasen hatten wir auch. Ich denke schon, daß man von einem 14 Monate alten Kind mehr erwarten kann als von einem das 14 Wochen alt ist oder noch neugeboren. Und bei uns war der Rytmus selbst mit 22 Monaten noch schlechter als ihr eigener als Neugeborenes!

Und jetzt noch eine schockierende (für alle, die das empfinden mögen) Nachricht: Samantha ist jetzt im zarten Alter von knapp 28 Monaten abgestillt.

Bis dann

LittleAlien mit Samantha *01.08.2006

22

#pro#pro#pro