Hilfe!!! Baby 2 Monate will abends nicht schlafen - länger

Hallo Ihr Lieben,

habt ihr einen Tipp für mich, unsere Kleine ist tagsüber das liebste Baby der Welt, ab abends ca 19.00 Uhr wird es anstrengend. Sie quengelt und brüllt, wobei wir nicht wissen, ob es wirklich Blähungen sind - haben natürlich alles schon durch, SAB, Lefax, Windsalbe, Fliegergriff. Das Geschreie geht meist bis 00.00 Uhr oder 1. 00 Uhr danach schläft sie ein und die Nacht ist völlig ok, unterbrochen durch 2x stillen. Wenn sie brüllt, können wir sie nur auf dem Arm beruhigen und sie schläft dann auch ein. Sobald wir sie ablegen wollen, gehen die Augen auf und ca. 5 Minuten später brüllt sie sich die Seele aus dem Leib. BabyBay oder Stubenwagen - egal.

HELFT UNS - WIR SIND GESTRESST!!!!!!

Liebe Grüße eure Tanja, Nico und Finja 2 Monate

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

hi,
wenn sie im fliegergriff eingeschlafen ist dann leg sie doch mal aufn bauch ins bett!kuscheltuch und schnulli und dann noch ne begrenzung um sie herum und sie schläft bestimmt!;-)
lg nana

2

babys dürfen nicht auf dem bauch schlafen und schon gar nicht mit nestchen drumherum.

viele Grüsse
shirleyphoebe

3

Aber manche schlafen eben nur so :-( wie unsere Babys alle Bauch-schlaf-Kinder sind.

Auch unser Marcel- gerade 7Wochen alt- will nur aufm bauch schlafen, im Wagen unterwegs auf dem Rücken ok -sobald der Wagen steht quäkt er los-.

Wir legen ihn auch tagsüber öfters auf den Rücken zum Schlafen (Seitenlage geht gar nix!!),aber er darf auf den Bauch wenn er zu lange schreit und es absehbar ist,das er gar nicht schläft.Bevor er nämlich absolut nicht zum schlafen kommt,dann doch lieber so.
Ab und an klappts nun auch schon mal auf dem Rücken :-) mit Mobile und Musikuhr als "Sichtkontakt" überm Stubenwgaen und Kuscheltuch im Arm.

Lg Annett (9Kinder) + Baby Marcel-Bastien

weitere Kommentare laden
4

Hallo Tanja,

bei uns ist das ganz ähnlich. Caroline ist auch 2 Monate alt und tagsüber soooooo lieb. Die gesamte Verwandtschaft (Besuche tagsüber!!!) wollte gar nicht glauben, dass unsere Kleine anstrengend sein soll. Grrrrrrrrr...

Leider habe ich auch nicht so viele Tipps, wir haben inzwischen schon Angst vor der "Spätschicht". Manchmal bleibt sie ruhiger, wenn ich sie fast ununterbrochen stille. Wir haben seit einer Woche eine Babyschaukel, die findet sie auch toll und gibt für zwanzig Minuten Ruhe. Danach geht es leider gleich wieder los.

Ansonsten schläft sie halt auf meinem Arm, ich setze mich dann ganz vorsichtig mit ihr aufs Sofa und halte durch bis 23 Uhr (das ist bei uns die magische Grenze). Derweil bringt mir mein Mann Tee oder neue Bücher, damit ich nicht aufstehen muss. Dabei weckt sie nämlich manchmal auf und dann dauert es wieder lange, bis sie wieder eingeschlafen ist. Ich empfinde das inzwischen als die beste Lösung und bin ehrlich gesagt froh, dass sie jetzt schläft. Zwar nur auf meinem Bauch aber immerhin! Bis zur 7. Woche war sie nämlich nicht zum Einschlafen zu bewegen und schrie, obwohl wir sie herumgetragen haben. Da ist das jetzt doch schon ein Fortschritt! Herrlich diese Ruhe.

Vielleicht betrachtest du es mal von der Seite und hältst es eben aus, dass sie bei dir schlafen will. Oder lässt sie dich nicht hinsetzen?

Viel Glück!
LG Tabea

6

Hallo , versuche mal deine Kleine zu pucken .Seitdem ich bei unser Srah wieder mache schläft sie auch wieder besser ein. Ich habe mir aus einem Bettlaken 2 entsprechend große Tücher geschnitten .
Ich packe nicht beide Arme ein nur den oberen der untere bleibt frei und sie kann ihn anwinkeln wenn sie auf der Seite liegt .Auf dem Rücken schläft sie nicht .
Dann kommt noch eine Decke drüber und mit dieser wird ihr Kuschelhase am Bauch Brust festgesteckt am .
http://www.urbia.de/topics/article/?id=9329&c=0 hier ist noch ein Link dazu .

L.G. Elli81

7

es wird bestimmt bald besser!! mein sohn, fast ein jahr mittlerweile, hat auch mit 2 wochen agefangen jeden abend oder schon bei einbruch der dämmerung zu schreien! das ging dann bis 22,23 uhr und dann war die nacht ruhig, bis auf die stillunterbrechungen! wir waren auch schon fast am verzweifeln, weil nix geholfen hat! aber mit 8,9 wochen war der spuk ganz plötzlich vorbei. diese phase hing mir lange hinterher, weil ich mich immer wieder gefragt habe, warum mein baby so schreit und warum ich ihm nicht helfen/beruhigen kann! manche babys brauchen wohl einfach einfach das schreien um abzuschalten und die ganzen reize zu verarbeiten. aber ich weiß wie schwer das zu ertragen ist!! ich habe diese wochen mittlerweile fast vergessen und erinnere mich auch nicht gerne daran! alles gute und es hört bestimmt bald auf!

8

Ich hab außer "durchhalten" leider keinen Tipp...das war anfangs bei uns auch ziemlich stressig, aber es wird besser, versprochen!
Bei Oona ist der Knoten mit etwa 12 Wochen geplatzt...da hab ich sie wie üblich abends mit ins Bett genommen und mich wieder auf ihr Geschrei bis 3 Uhr morgens (da seid ihr mit 1 Uhr echt noch gut dran *g*) eingestellt, aber nachm Stillen fiel ihr nicht im Traum ein, zu schreien. Sie lag einfach nur neben mir, kuschelte mit meinem Oberschenkel, gluckste mich an, lachte ein bisschen und schlief dann plötzlich ein, OHNE Geschrei! Ich war völlig von den Socken...aber das hielt wirklich an. Ok, sie ist abends oft etwas nölig, und wenn ich mit ihr ins Bett geh, mag sie nicht immer sofort einschlafen und beschwert sich auch manchmal noch...aber das ist nichts im Vergleich zu anfangs! Und mit ein bißchen Genöle kann ich ganz gut leben...sie pennt dann irgendwann ein, wenn sie das Surren von meinem Laptop hört (nehm den auch immer mit ins Bett abends), wacht gegen halb 1/um 1 wieder zum nächsten Stilldurchgang auf, solange bleib ich immer noch wach, dann still ich sie, machs Licht aus bis aufs Nachtlicht und dann schläft sie meist an der Brust sofort weiter.
Ok, manchmal macht sie da dann auch Party und will bespaßt werden, aber meistens schläft sie gleich weiter bis etwa 6 oder 7 Uhr zum nächsten Stilldurchgang. Dann wird auch gleich gewickelt, danach nochmal schlafgestillt und dann schlafen wir beiden auch nochmal bis mindestens 11 Uhr, oft auch bis 12 #hicks
Also es wird ganz bestimmt auch bei euch besser! Halt nur noch ein bißchen durch und verzweifel nicht dran. Hab dein Baby lieb und gib ihm ganz viel Geborgenheit, mehr kannst du nicht tun.

9

Huhu Tanja,

unsere Maus mag auch oft nicht alleine schlafen, sie braucht gaaanz viel Nähe.#hicks

Ich packe dann entweder in unser Tragetuch, oder wir pucken sie.
Wobei das Tragetuch unser Favorit ist, denn egal was ich mache, sie schläft weiter.#freu
Sie liebt es einfach so an mich "gefesselt" zu sein und ist noch um einiges ruhiger als wenn ich sie "nur" auf dem Arm habe.
Ich finde die Tragetücher ohnehin super praktisch, denn man hat beide Hände frei.

Lg Diana+#babyZoe (die wieder im Tuch liegt)

11

Hallo Tanja,

das Problem kenne ich überhaupt nicht. Liegt vielleicht daran, dass Kathrin immer an mir "klebt", im Tuch, auf dem Bauch etc.

Andrea