Wie oft schreien Babys in der Nacht und ab wann schlafen sie durch?

Hallo ihr erfahrenen (geplagten) Mamis,

wollte als Bald-Mami mal fragen, was denn so auf mich zukommt. Wie oft müsst ihr so nachts aufstehen und eure Babys stillen bzw. fütern? Ab wann haben sie durchgeschlafen?
Und mal ne ganz freche Frage: Muss man überhaupt jedesmal aufstehen und nachschauen, oder schreien sich Babys manchmal auch selber wieder in den Schlaf?

Und dann noch was: sollte ein Baby von anfang an im eigenen Bettchen im eigenen Zimmer schlafen, oder lieber in einem Beistellbettchen bei den Eltern?

Vielen Dank, falls ihr mir antworten mögt,
Goldauge + #ei (irgendwo in der 8. oder 9. SSW - wird am Dienstag genau geklärt)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Goldauge,

herzlichen Glückwunsch :-)

Wie oft die Babies nachts kommen und wann sie durchschlafen ist von Baby zu Baby unterschiedlich, die Bandbreite ist riesig. Ich habe im Bekanntenkreis Babies, die bald durchgeschlafen haben, meine Tochter schläft mit 10 Monaten noch nicht durch. Dann kommen natürlich noch die Zähne und die berühmten Wachstumsschübe, wo die Babies nachts stündlich getröstet werden müssen.

Wenn das Baby nachts schreit, dann muß man es sofort trösten, das ist Ehrensache. So ein kleines Baby ist ja nachts im Dunkeln völlig desorientiert und braucht dringend die Nähe und den Trost der Eltern. Die Ausnahme ist, wenn die Kleinen im Schlaf wegen eines Albtraums aufweinen, dann werden sie manchmal gar nicht wach und beruhigen sich selbst wieder. Aber die unterschiedlichen Geräusche kriegt man bald heraus.

Ich persönlich finde es schöner, wenn das Baby bei den Eltern ist und unendlich praktischer für mich. Das Baby hat die nötige Nähe und Zuwendung und ich muß nicht nachts durch die Wohnung tapsen. Wenn die Kleine nachts trinken will, dann hole ich sie zu mir herüber, lege sie an und wir schlafen beide einfach weiter. Ich muß gar nicht aufstehen - traumhaft! Außerdem habe ich sie gerne bei mir, das kommt mir irgendwie richtiger vor. Und morgens ist sie meist bei uns drinne, weil sie frühmorgens noch einmal trinkt, und wir spielen und schmusen zu dritt.

Laß alles auf Dich zukommen, Dein Baby ist ein Individuum und wird Dir sehr genau sagen, was Du brauchst. Hör auf Dein Mutterherz #herzlich

Ich wünsch Dir noch eine schöne Restschwangerschaft #blume

LG Mitzl :-)

2

kann dem nur Zustimmen!#pro

LG Sylvia

6

da stimm ich dir voll zu, mein zwerg schläft auch bei uns, ist beim stillen auch subbi

3

Hallo!

Erstmal alles Gute für Deine SS. #klee

Unser 2. Sohn ist jetzt 14 Wochen alt und schläft seit etwa einem Monat durch.

Jedenfalls kam er vorher nur einmal nachts (ca. um 3 Uhr) und schlief sonst von ca. 20:00 Uhr bis 6 Uhr durch. Jetzt schläft er spät. um 21:00 Uhr ein und kommt erst wieder so ab 7 Uhr früh.

Unser Sohn lag von Anfang an in seinem Bett das aber bei uns im Schlafzimmer steht. Ich persönlich finde das vor allem in der ersten Zeit am besten und sichersten, vor allem wenn man ein Baby hat das problemlos in seinem eigenen Bett einschläft (manche mögen das ja überhaupt nicht und verlangen nach mehr Nähe bzw. Familienbett). Zum morgendlichen Stillen kommt er zu uns ins Bett und schläft noch ein Weilchen weiter.

Aber Du kannst Dir denken daß jedes Baby anders ist, es gibt sehr zufriedene und sonnige Kinder die bald durchschlafen und äußerst anspruchsvolle und anstrengende Kinder die viel mehr Nähe und Zuspruch brauchen.

Ein Baby in den Schlaf schreien zu lassen käme für mich persönlich nicht in Frage, aber ich war auch zweimal mit ziemlich "braven" Kindern gesegnet, vielleicht wäre eine Ausnahmesituation mit totaler Erschöpfung anders zu beurteilen?

lg
Petra

4

Hallo,

Glückwunsch!

Wo das Baby schläft, ist eigentlich deinem Gefühl und Wohnsituation überlassen. Manche fühlen sich im Familienbett am wohlsten andere wenn das Kind in seinem eigenen Zimmer schläft.

Ein Baby sollte immer beruhigt werden wenn es schreit. Wenn es sich alleine beruhigt, dann hat es das schon bevor du richtig aufgestanden bist. Wenn du noch überlegst, sollte ich oder lieber nicht, dann würde ich schleunigst gehen. Ich denke sobald dein Baby da ist, wirst du dir darüber keine Gedanken mehr machen, sondern nur noch ganz schnell nachgucken was los ist, wenn es bloß mal "schief" atmet.

Wenn du nicht aufstehen möchtest, solltest du dein Baby bei dir haben im Bett oder Beistellbett. Wie oft sie kommen ist sehr verschieden. Ich denke mal zwischen 0mal und 20mal;-) Mein Großer schlief von 12 Wochen bis 9 Monate durch ohne Mucks. Von 9 Monaten bis 13 Monaten war er einmal wach die Nacht für 1-3h. Der Kleine hat mit 12 Wochen mal 5 Nächte 12h geschlafen wenn er jetzt auf 6h kommt, ist das schon viel.

Laß die überraschen vielleicht hast du ja ein Kind das mit 6 Wochen durchschläft,was übrigens 5-6h sind, bei einem Baby. Es gibt übrigens auch welche die mit 6 Wochen 12h schlafen.

Happy

5

"Und mal ne ganz freche Frage: Muss man überhaupt jedesmal aufstehen und nachschauen, oder schreien sich Babys manchmal auch selber wieder in den Schlaf? "

Mir ist fast das Herz stehen geblieben, als ich das gelesen habe. Ich hoffe nur, dass deine Einstellung spätestens nach der Geburt ändert.

Mein Sohn ist 19,5 Monate und hat bisher ca. 20 Mal durchgeschlafen, erstes Mal mit 13 Monaten.
Die Zahlen gehen wirklich von 0 bis 20, es ist auch jede Nacht unterschiedlich. Bei uns waren es im Schnitt ca. 4-5 Mal, nicht jedes Weinen ist aber auch Hunger, häufig liess er sich mit dem Schnuller und streicheln oder rumtragen (nur kurz, wenn es nicht geholfen hat, habe ich angelegt) beruhigen.

Ich lasse ihn jetzt, in dem Alter, auch mal 20 Sekunden (ja Sekunden!) weinen, häufig beruhigt er sich selbst. Aber länger auf keinen Fall!

Gruss. Alla

7

wink

also mein Baby, heute einen Monat alt geworden, meldet sich Nachts immer schon im ca 4 Stunden rhytmus.
Sprich er meldet sich gegen Mitternacht, dann gegen Vier und wieder gegen 8.
Klar kanns auch mal 3 und 7 oder so werden, aber das ist bei Stillkindern sowas von normal, da du ja höchstens durch exzessives Wiegen sehen könntest wieviel es gegessen hat und es dann das eine Mal vielleicht nicht richtig gegessen hat oder dir mal wieder einer der zahlreichen Entwicklungsschübe in die Quere kommen kann.
Durchschlafen sollen sie eigentlich nicht vor der 8. Woche, weil da wohl die Gefahr der Unterzuckerung bestehen würde, sagte meine Hebamme.
Aber im allgemeinen melden sich Kinder wenn was ist.

"Und mal ne ganz freche Frage: Muss man überhaupt jedesmal aufstehen und nachschauen, oder schreien sich Babys manchmal auch selber wieder in den Schlaf? "

geil #augen
Also mich würde wundern, wenn du nicht hingehen würdest, normal sagen dir deine mütterlichen instinkte wenn dein kleiner zwerg da ist, dass dein Baby nun deine Hilfe braucht und du gucken musst was es hat.
Ausserdem würde ich dir echt empfehlen es nicht schreien zu lassen (vor allem am Anfang) sonst störst du nämlich das urvertrauen und das täte deinem baby nicht gut.
und dir würde das wohl ne Höllenzeit bescheren.
Dein Baby kommt zwar nicht mit Bedienungsanleitung und kann nur schreien, wenn was es hat, aber umsomehr musst du schauen, wie du herrausfinden kannst was es hat.

Es kann dir passieren, dass es schreit weil es müde ist, weil es weiß noch gar nicht, dass schlafen ja die lösung wäre und manchmal kann es dir passieren, dass es schreit und du alles gemacht hast und du nicht mehr weiter weißt und auch dann, darfst du es niemals einfach schreien lassen oder alleine lassen.


Zum Bettchen, Beistellbettchen oder eigenen Zimmer... das ist ansich nach eigenem Gusto, aber empfehlenswert wäre wenigstens im Schlafzimmer, weil spätestens wenn dein Baby im schlaf spuckt würdeste das im eigenen Zimmer nicht mitbekommen

lg miou

8

Tja, die lassen sich nicht programmieren und sind auch nicht alle gleich.

Meine Tochter ist 16 monate alt und schläft höchsten 3 Std. am Stück. Sie schläft zwischen 30 minuten und 3 Stunden.

Gruß
Schneeglitzern

9

hallo mein elias-samuel ist 3 wochen alt . er kommt alle zwei bis drei stunden auch tagsüber.
ich hab ihn bei mi rim zimmer mit stehen auch wenn er sein eigenes zimmer hat. manchmal oder oft hab ich ihn bei mir im bett. ich geh immer nachschauen wenn was ist . ich stille ihn da braucht er auch seine zeit. ich in auch oft hundemüde weil cih wenig schlaf finde , aber der kleine gibt mir trotzdem kraft. gruss helen

10

Hi,

also eine Verallgemeinerung kann man bei den Babies wirklich nicht machen. Und ich habe manchmal den Eindruck, dass jede Mama unter Durchschlafen etwas anderes versteht. Für mich bedeutet Durchschlafen, dass man die Kinder abends gegen 19.30 hinlegt und das sie erst morgens gegen 7.00 wieder aufwachen. Das geht bei uns erst so seit drei Wochen und Nea ist inzwischen 20 Monate alt. Andere Kinder schaffen es früher. Ich habe Nea nie lange schreien lassen vor allem im ersten Jahr brauchen die Knirpse viel viel Sicherheit und da steht man eben mal öfter auf. Auch denke ich gibt es Unterschiede zwischen Flaschen- und Stillkindern. Stillkinder müssen erfahrungsgemäß mal öfter an die Brust, da Flaschenkinder leichter und mehr trinken. Anfangs mußten wir bis zu vier mal in der Nacht aufstehen, um ihr das Fläschchen zu geben und es dauert auch seine Zeit bis die Kinder den Tag- Nachtrythmus drin haben. Oft sind sie nachts genauso aktiv wie am Tag und dann wollen sie spielen. Ist ziemlich anstrengend, aber gehört halt dazu.

Ich kann Dir nur den Rat geben, nicht zu viel auf andere zu hören. Sich Meinungen einzuholen ist OK, aber letztendlich solltest Du auf Dein Bauchgefühl hören, denn Du wirst die jenige sein, die ihr Kind am besten kennen wird und Du wirst dann schon wissen, was zu tun ist. Auch wenn Dir andere sagen, dass ist aber komisch und so würde ich es nicht machen sondern so oder so. Phhhhhh! Es ist Dein Kind und Du wirst schon das Richtige tun.

Viel Glück und alles Gute für den Nachwuchs.

Bessi

11

also i ch musste bis jetzt so gegen 4 uhr mal aufstehen und dann gegen 8 uhr, die letze flasche bevor ich schlafen gehen gab es so gegen 22-23 uhr. sie ist jetzt 2 mon uns schläft fast jede nacht durch muss nur noch selten in der nacht raus, sie schlaf von der flaschen 22 uhr ca. bis 6:30 danach lege ich sie aber noch mal hin und sie schläft nochmal bis 9:00 sie schläft von anfang an im eingen zimmer in eigenen bett und wird auch von anfang an wach hingelegt. so gegen 18-19 uhr.
und ja, wenn sie schreit musst du aufstehen oder dein mann und schauen was los ist, es ist meist hunger, windel ist voll oder bauchschmerzen.

12

Unser Sohn ist 21 Monate alt und wacht immer noch 1x die Nacht auf weil er einen Schluck Wasser braucht oder Angst hat.
Nur bei uns im Bett schläft er ab und zu mal durch.