Schwangerschaft mitteilen

Liebe Forenmitglieder,

Ich bin hier schon lange stille Mitleserin, habe mich bisher allerdings nicht aktiv im Forum beteiligt. Derzeit mache ich mir viele Gedanken um eine Situation, und würde mir hier gerne eure Hilfe einholen.

Meine Schwester und ich sind ein paar Jahre auseinander (ich bin die ältere), beide in glücklichen Beziehungen und haben eigentlich ein sehr gutes Verhältnis zueinander. Das Wort „eigentlich“ wähle ich hier, weil seit geraumer Zeit ein riesen Elefant im Raum steht.
Wir starteten ziemlich zeitgleich in die Familienplanung. Unsere Situationen sind sehr unterschiedlich, und in gewisser Weise doch ähnlich. Beide Paare waren/sind in Kinderwunschbehandlung, wobei unser Weg von Anfang an positiv war und in sehr kurzer Zeit bereits zu einem Kind geführt hat. Der Weg meiner Schwester und ihres Partners ist sehr schwierig, zermürbend und bisher leider erfolglos. Nun erwarten wir freudig unser zweites Kind und ich weiß, dass es ihr furchtbar weh tun wird. Erfahren muss sie es natürlich, und ich möchte auch nicht bis zur letzten Möglichkeit warten.

Meine Frage an euch ist: wie soll ich es ihr sagen? Wir wohnen sehr weit auseinander, also wird es per Telefon oder schriftlich sein müssen. Mein Gedanke war, dass ich ihr vielleicht schreibe, damit sie nicht direkt reagieren muss, wie das bei einem Telefonat der Fall wäre. Auf der anderen Seite mache ich mir Gedanken, ob sie sich dann nicht völlig vor den Kopf gestoßen fühlt. Könnt ihr mir hier bitte euren Input geben? Vielen Dank!

4

Ich bin die, die ganz lange "fremde" Schwangerschaften mitgeteilt bekam. Zum Glück nicht von meinem Bruder, aber eben von Freundinnen oder Bekannten.

Wichtig: Warte nicht zu lange, bis Du es ihr sagst. Keinesfalls sollte sie es über Dritte erfahren. Einen Brief finde ich ne gute Idee. Vor allem sollte deutlich werden, dass Du keine Erwartungen an sie hinsichtlich "über die Schwangerschaft freuen" hast. Vielleicht kann sie es, vielleicht nicht. Beides sollte für Dich okay sein.

Bitte sie, sich bei Dir zu melden, wenn es für sie passt und lass sie bis dahin in Ruhe. Auch das solltest Du so kommunizieren.

Alles gute für die Schwangerschaft!!

5

Eine sehr gute Antwort!

1

Ich würde ihr vielleicht ein kleine „paket“ zusammen stellen mit Thema nochmal Tante :-) und ihr Bescheid geben das ein Paket unterwegs ist…hab selber auch schon zwei und meine ältere Schwester hat Probleme mit dem Kinder bekommen. Bis jetzt hat sie sich aber immer gefreut da sie auch sagt das unser Leben ja nicht auf der Strecke bleiben muss nur weil es bei denen nicht funktioniert :-) dir fällt bestimmt was tolles ein :-)

3

Das mit dem Paket ist eine sehr gute Idee :-)
Du kannst sie ja auch als Tante miteinbeziehen.

7

So etwas fände ich in der Situation der Schwester (in der ich bin), ganz furchtbar.

weitere Kommentare laden
2

Hallo liebe Luminous Fish,

ich bin auch schon lange stille Mitleserin und dies ist mein erster Beitrag, den ich hier verfasse und ich hoffe, dass ich dir helfen kann.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur zweiten Schwangerschaft 💞
Wir sind drei Geschwister, ich bin die älteste, dann kommt mein Bruder, dann meine Schwester. Meine Schwester ist 6 Jahre jünger und hat im September ihr erstes Kind zu Welt gebracht. Sie ist sofort und ohne Hilfe schwanger geworden. Mein Mann und ich versuchen es schon lange erfolglos und eine IUI und eine ICSI waren bis jetzt auch erfolglos (es kam nicht mal zum Rücktransfer).
Es war schwer für mich/uns von der Schwangerschaft meiner Schwester zu erfahren, ja, aber ich hab mich auch sehr gefreut. Wir wohnen auch weit auseinander, trotzdem habe ich mit Interesse die Schwangerschaft verfolgt und war auch so oft es ging dort, als der Kleine geboren wurde. Ich habe versucht meine Situation auszublenden und mich mit und für meine Schwester zu freuen. Das hat auch ganz gut geklappt.
Vielleicht kannst du deiner Schwester sagen oder schreiben, dass du verstehen kannst, dass es schwer für sie ist, du es ihr aber trotzdem sagen möchtest. Du kannst ihr deine Ängste ja auch mitteilen und ihr sagen, dass du trotzdem immer für sie da bist und auch Anteil an ihrer Geschichte nimmst. Jenachdem womit du dich wohler fühlst, Telefonat oder Brief oder ein persönliches Treffen.
Aus meiner Sicht mit noch unerfülltem kinderwunsch kann ich sagen, dass es zwar weh tut, ich mich aber trotzdem sehr für meine Schwester freuen kann und den Kleinen auch ultra lieb habe. Vielleicht kann deine Schwester das ja auch.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.
Liebe Grüße Kathrin

6

Hallo,

ich bin in der Situation deiner Schwester.

Ich versuche es schon sehr lange ohne Erfolg, bis auf 3 FG.

Meine Zwillingsschwester hat einige Jahre nach mir angefangen es zu versuchen und war nach wenigen Monaten problemlos spontan schwanger.

Wir haben immer zusammen gehibbelt, ich wusste, wann ihr ES war und ungefähr wann sie testen würde.

Sie hat es mir direkt, als sie positiv getestet hat, per WhatsApp geschickt.

Ich fand das genau richtig, ich musste nicht direkt reagieren. Ich habe mich riesig gefreut und gleichzeitig hat es natürlich weg getan.

Ich würde nichts machen mit Päckchen, hübschen Karten und so ein Zeug, das kann auch falsch ankommen. Sondern einfach eine schlichte Nachricht senden.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐

10

Ich würde vermutlich eine WhatsApp am besten finden. Kurz und schmerzlos und am besten so früh wie möglich.

11

Das sehe ich auch so. Diese Paketchen etc vermitteln irgendwie dass eine freudige Reaktion erwartet wird bzw. aufgezwungen wird.

Es ist ein schwieriges Thema. Bei mir war es zum Glück so, dass meine Kinderwunschbehandlung erfolgreich war bevor eine meiner Schwestern schwanger wurde. Sie hat es dann kurz nach mir verkündet. Das war ein Glück.

8

Hallo:)

Ich schließe mich einigen der Vorrednerinnen an: ich würde es ihr ziemlich direkt mitteilen und am ehesten den Weg einer Nachricht wählen. Ggf. Einer Sprachnachricht.

Ich habe in den Jahren sehr viele solcher Nachrichten bekommen. Und die angenehmsten waren es, wenn sie einfach per WhatsApp kamen. Ich hatte Zeit, mich an diesen Gedanken zu gewöhnen. Natürlich freue ich mich für jeden, aber es ist und bleibt trotzdem hart.

Ich wünsche dir für deine Schwangerschaft alles Gute und hoffe sehr, dass es das Verhältnis zu deiner Schwester nicht zu sehr belastet wird und dass sie im besten Fall ganz bald nachziehen kann!

Alles Liebe:)

14

Ich bin auch in der Situation deiner Schwester und natürlich freut man sich, wenn die Geschwister schwanger sind/kinder bekommen, mein Schmerz sitzt aber so tief, dass ich sofort in Tränen ausbreche, wenn ich Nachrichten der SS von anderen höre
Deshalb will ich sowas per WhatsApp oder sprachnachricht hören, auch nixht am Telefon. Ich will nicht, dass ich in dem Schock Moment so tun muss, als würde ich mich freuen
Bei mir kommt aber dazu, dass keiner von meinen Fehlgeburten weiss und alle denken, wir versuchen es noch gar nicht.

Lass das mit dem Päckchen, sie wird sich nixht freuen, wieder Tante zu werden und ich würde alleine beim Anblick dieses Päckchens am liebsten alles wegschmeißen.
Schick ihr eine Nachricht, auch auf die Gefahr hin, dass sie sich länger nicht meldet(so wie ich es gerade bei allen mache, die schwanger sind)

15

Hallo 👋

Ich habe schon einige Schwangerschaftsmitteilungen erhalten, von Freunden, "Freunden" und meiner Schwester. Wir selbst sind auf ICSI angewiesen, haben einiges an Mist mitgenommen und haben den Weg des Spendersperma gewählt aus bestimmten Gründen. 2 Fehlgeburten hintereinander waren auch dabei.
Ich kann dir sagen, dass die Schwangerschaftsmitteilungen ohne großes "hier bin ich, ich bin schwanger" oder anderes Brimborium die "angenehmsten" waren. Ja, es tut weh, aber das bleibt nicht aus. Und ich glaube, das kannst du deiner Schwester, so schade es ist, nicht ersparen. Es wird ihr wehtun. Aber das wird es meiner Meinung nach umso mehr, je mehr Brimborium du darum veranstaltest. Also bitte kein Paket schicken. Wenn ich ein solches Paket bekommen hätte, ich glaub ich hätte mich veräppelt gefühlt....

Ich habe schon 2 wirklich sehr gemeine Mitteilungen bekommen, die mich auch heute, z.t. 5 Jahre später, noch wirklich treffen.

1.auf einem Geburtstag, ALLE anderen wussten schon von der Schwangerschaft, das betreffende Paar war aber nicht anwesend. Wir haben letztendlich dadurch von der Schwangerschaft erfahren, weil ein gemeinsamer Freund eine weitere gemeinsame Freundin gefragt hat, ob immernoch nicht bekannt sei, was es wird. Wir waren da schon etwas perplex. Von dem paar selbst haben wir es mehr als 1 Woche später erst erfahren, da war sie übrigens ca. In der 26.SSW und es war nicht mehr zu übersehen. Er war malmder beste Freund meines Mannes, sie kennen sich seit inzwischen 30 Jahren. Nunja....

2. gleiches Paar, Einladung zum Essen, vorher eher nicht mehr so viel Kontakt. Wir kommen hin, sie ne riesen Kugel. 35.SSW. zum Glück hab ich vorher mit einem solchen Hintergrund für die Einladung gerechnet, sonst hätte es mich wirklich richtig kalt erwischt.

3. Langjährige Freundin, 17 Jahre waren wir befreundet. Sie wollten noch warten wegen Abschluss 2.Ausbildung und Arbeit danach. Sie wusste wir wollten anfangen. 3 Monate später, wir schreiben über ihre bevorstehende Hochzeit.
Schreibt sie: "Ach BTW...." und schickt mir ein US-Bild aus der 8.SSW. Ja, ich war sprachlos...aber wie. Ich kann es heut noch nicht wirklich fassen, wie unsensibel man sein kann.

Das waren 3 Paradebeispiele, wie man es meiner Meinung nach nicht machen sollte.
Dagegen war das meiner Schwester, die es halt geschrieben hat (ehrlich gesagt etwas ängstlich vor meiner Reaktion, dass ich sie hassen könnte) deutlich angenehmer. Eine andere Freundin hat unaufgeregt gesagt, dass sie im 5.Monat schwanger sei. Ja, ich musste die Zähne zusammen beißen,und ja, ich musste Tränen wegblinzeln, aber es tut mir deutlich weniger weh als oben erzählte Verkündungen.

Lange Rede kurzer Sinn - sorry für so viel Geschwafel #sorry -:
Sag es ihr ohne viel Gedöns und möglichst bald. Je nach Beziehung vielleicht auch schreiben, dann kann sie entscheiden, wann sie reagiert. Vielleicht kannst du ihr auch sagen, dass du keine prompte Reaktion erwartest sondern deine Tür jederzeit offen steht, sie soll und kann entscheiden, wann sie bereit ist dafür. Es kann sein, dass du ihre Wut und Trauer abbekommst, aber das kannst du nicht wirklich verhindern. Wichtig ist, dass du ihr die Zeit gibst, die sie braucht. Und überlass ihr die Entscheidung, wann sie wieviel von deiner Schwangerschaft erfahren will. Das hat mir im Umgang mit meiner Schwester echt geholfen.

Achja: ich finde es schön, dass du dir Gedanken machst. Das habe ich bei manchen Menschen echt vermisst bzw. war über die Kopflsigkeit echt sprachlos.
Du hast Empathiefähigkeit und deswegen glaube ich, dass du das gut hinbekommen wirst!

Ich wünsch dir und deiner Schwester alles erdenklich Gute 🙂🍀🍀🍀

16

Hallo,

ich war 11 Jahre lang diejenige, der man es sagen musste. Auch meine Geschwister.
Am besten konnte ich damit umgehen, wenn ich von der Ahnung einer Schwangerschaft schon wusste und in den Test mit einbezogen wurde. Also ganz von Anfang an.
Es irgendwann gesagt zu bekommen, ist immer schwierig, ganz egal auf welche Weise...

LG

17

Vielen Dank an euch alle, die ihr euch die Zeit genommen habt, mir zu antworten, Tipps zu geben und eure Erfahrungen zu teilen. Vielen Dank auch für die lieben Wünsche.
Mir ist bewusst, dass es keinen Weg geben wird, der ihr den Schmerz erspart, wobei ich mir sicher bin, dass sie sich auch für uns freuen wird (das war schon beim ersten Kind so, aber da war die gesamte Situation eine andere, ihre Geschichte noch deutlich weniger weit fortgeachritten, und unser Verhältnis noch unbelasteter). Mein großes Problem ist, dass ich auch ein schlechtes Gewissen habe. Ich war immer überzeugt, dass wenn wir beim zweiten Kind ankommen, auch sie bereits erfolgreich waren. Gleichzeitig konnte ich unseren Plan nicht aufgrund dessen verschieben.

Ein Päckchen zu schicken ist eher nicht meine Art. Ich nöchte auch nicht aus der Torte hüpfen und ich will es definitiv unter 4 Augen/Ohren machen. Was mir eure Beiträge zeigen, ist, dass es sehr individuell ist, wie welche Art der Verkündung aufgenommen wird. Was relativ eindeutig ist, ist, dass ich nicht zu lange warten sollte. Ich habe in 10 Tagen einen Termin bei meiner Gynäkologin, wo ich dann auch den Mutterpass bekommen werde, vorausgesetzt es passt alles. Ich werde es ihr dann im Anschluss mitteilen. Ob direkt am Telefon, oder als (Sprach-)Nachricht, weiß ich noch nicht.

Für weiteren Input wäre ich euch jedenfalls sehr dankbar.

18

Allein dass du dir so viele Gedanken machst, stimmt mich positiv, dass du es ihr einfühlsam sagen kannst ohne zu hohe Erwartungen an sie zu haben.

Vielleicht ist sie selber auch schon schwanger und hat es nur noch keinem gesagt.

Nur wollte es damals eine Freundin nicht sagen, dass sie mit dem zweiten schwanger war als es bei uns beim Geschwisterversuch nicht klappte. Tatsächlich war ich da bereits selber schwanger unsere zweiten Söhne nur 6 Wochen auseinander und ihre Sorge unbegründet.

Ich würde es euch sehr wünschen