Kinderwunschklinik Nähe Duisburg + Kosten?

Hallo zusammen,

habe mal mehrere Fragen. Mein Freund und ich versuchen es seit 1,5 Jahren mit Nachwuchs.
Mitte Feb wurde festgestellt, dass ich wohl keinen Eisprung habe - soll nun ab dem 2. Zyklustag ClomHexal einnehmen. Bisher ist meine Mens noch nicht gekommen. :-(
Parallel dazu soll mein Freund ein Spermiogramm machen lassen, leider hat er erst am 3.4. ein Vorgespräch.
Uns wurde von Bekannten nahe gelegt, in eine Kinderwunschklinik zu wechseln.
Nun meine Fragen: kann mir jemand eine empfehlen in der Nähe von Duisburg, Oberhausen, Düsseldorf o.ä.?

Wie sieht es mit den Kosten aus? Zahlt sowas die Krankenkasse? Und wenn ja, bis zu welchem Grad?
Habe nur gelesen, dass bei künstlicher Befruchtung die Kasse wohl nur Teilkosten übernimmt bei verheirateten Paaren.

Vielen dank vorab an Euch und liebe Grüße
Kiki

1

Hallo Kiki,

also, ich kann dir da das Novum in Essen empfehlen.
Wir hatten dort unsere 1. ICSI im Februar, die aber leider negativ ausgefallen ist, was aber nichts mit der Klinik zu tun hat.
Dort gibt es 4 Ärzte, wovon ich 2 wärmstens empfehlen kann: Fr. Dr. Wohlers und Prof. Bielfeld. ;-)

Diese Klinik hat einen sehr guten Ruf und überdurchschnittliche Erfolge bei künstl. Befruchtungen, falls diese auf euch zutreffen sollte.

Auf einen ersten Termin dort haben wir auch nur 2 Wochen gewartet. ;-)

Zu den Kosten kann ich sagen, wenn man verheiratet ist, zahlt die KK 50 % der Kosten (bei uns beide gesetzlich versichert).
Deswegen haben wir auch noch schnell am 28.12.07 geheiratet, damit wir sofort in 2008 mit der Behandlung starten konnten. (hätten aber eh im Juli 2008 geheiratet). :-p

Unsere 1. ICSI hat uns 1.692 Euro gekostet. #schein

Aber vielleicht ist es bei euch ja gar nicht nötig eine IVF oder ICSI durchzuführen. :-D

Hingehen würde ich auf jeden Fall einmal, die Erstgespräche und Voruntersuchungen zahlt alles die KK, auch bei Nichtverheirateten.

Viel Glück #klee

Pam


2

Hallo Kiki!
Ich finde Deine Idee mit der KiWu-Klinik gut!
Dort könnt Ihr beide kommplett betreut werden, müßt nicht in verschiedene Praxen und die Ärzte da machen das jeden Tag!
Ich selbst habe einen ersten Termin in Dortmund im April, ich weiß auch das es eine Klink in Düsseldorf gibt.
Wenn Ihr nicht verheiratet seit müßt Ihr bis auf die Untersuchungen, also alle Behandlungen selbst zahlen, wenn Ihr verheiratet seit übernimmt die Krankenkasse 50%.
Schau Dir doch mal die Internetseite des Kinderwunschzentrums Dortmund an, da sind alle wichtigen vor ab infos zu finden, kannst sie einfach googeln.
Lieben Gruß und alles Gute
Roeschen

3

Hallo Kiki!

Ich bin seit August 2007 im Fertilitätszentrum im Evangelischen Krankenhaus Mülheim in Behandlung. Das ganze Team da ist einfach klasse, mein Mann und ich haben uns sofort wohl gefühlt. Die zuständige Ärztin, Fr. Dr. Fisseler ist total nett, mit ihr kann man ganz ungezwungen alles besprechen.

Unser Problem ist, das ich PCO habe. Momentan werde ich "nur" mit Medikamenten (clomi, progynova, metformin) behandelt und der Zyklus per Ultraschall beobachtet. Über weitere Kosten kann ich dir deshalb leider keine Auskunft geben.

Falls du Näheres wissen möchtest, melde dich einfach über meine vk!

Liebe Grüße
Martina

4

Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Infos. Ich werde es jetzt mal mit dem ClomHexal probieren (wenn denn meine Mens endlich mal kommt!) und dann wird das wohl mein nächster Schritt werden.
Aber vielleicht klappt es ja schon vorher...das wäre schön...

Herzlichen Dank noch mal und liebe Grüße
Kirstin