Hat jemand Erfahrung mit der Sauerstoffbrille ???

Hallo...

habe das Forum entdeckt und wollte mal gerne Erfahrungen sammeln. Mein Tochter kam in der 27+0 SSW zur Welt. Sie hatte eine Größe von 29cm und wog 440g. Mittlerweile ist sie 13 Wochen alt und wiegt 2100g bei einer Größe von ca 42cm. Vor ca. 1,5 Wochen wurde sie von dem Inkubator in ein Wärmebett gelegt. Da ihr aber jetzt der Sauerstoff fehlt, der im Inkubator noch ein wenig vorhanden war, hat sie jetzt eine Sauerstoffbrille. Leider kommt sie damit nicht wirklich zurecht. Übermorgen wäre ihr eigentlicher ET und trotzdem braucht sie noch diese 36% Hilfe beim atmen. Wollte mal hören wie eure Erfahrungen so sind und wie lange es bei euch gedauert hat bis eure Kleinen davon los kamen.

Liebe Grüße Chris

1

Hallo und #herzlich -lich willkommen!
Ich kann gut nachvollzehen wie du dich grade fühlst. Ich denke, wir alle hier können das.
Unsere Kleine kam am 14.03. mit 515g auf die Welt. Ihr errechneter Termin war der 08.07. Inzwischen wiegt sie 2250g und braucht leider auch immer noch eine Nasenbrille. Und bekommt dadurch 0,2 l/min Sauerstoff. Man kann nie allgemein sagen, wie lange die Kinder Sauerstoff benötigen. Es gibt Kinder, die ein Jahr lang die Nasenbrille brauchen und manche atmen schon mit 800g alleine. Unsere Ärzte meinten, dass die Kinder im Schnitt etwa mit 2.500g vom Sauerstoff loskämen... Lass dich nicht entmutigen! Ihr habt es schon so weit geschafft, der Rest kommt auch noch...

2

Hallo Chris,
ich kann dir nur Mut machen und dir von meinem Sohn erzählen.
Brian kam auch bei 27+0 mit 735g auf die Welt. Er hat den Sauerstoff etwa bis zur 34. SSW gebraucht und dann nicht mehr. Er durfte solang er nicht ohne auskam gar nicht aus dem Inkubator raus.
Wüsche dir viel Glück mit und dass bei deiner Tochter auch alles so toll läuft wie bei Brian.

LG Chris und Brian

3

Elias wurde in der 27+4 SSW mit 665 Gramm geboren. Er brauchte etwa 7-8 Wochen Sauerstoff.

LG, sunshine mit Elias