Kein Sex mehr seit 20! Jahren

Liebe Damen,
Ich heiße Martin, bin 52 Jahre, sportlich, fühle mich jung, verheiratet und habe zwei Kinder.
Seit ca. 20 Jahren haben meine Frau und ich keine Intimitäten mehr und das gilt nicht nur ausschließlich für Sex. Das höchste der Gefühle ist mal ein flüchtiger Kuss ohne wirkliche Gefühle.
Viel hat damit zu tun, dass wir uns sehr auf unsere Kinder konzentriert haben. Ein Teil der Schuld liegt bestimmt auch an mir, wobei ich es nicht richtig festmachen kann…vielleicht war es der „Standard-Sex“, vielleicht dass meine Frau immer den ersten Schritt machen musste.
Vor ca. 3 Jahren ist sie dann mit ihrem damaligen Jugendfreund, der zufällig in der Stadt war fremdgegangen. Hat es mir aber am gleichen Tag noch erzählt und ich habe ihr verziehen. Puh…gar nicht so einfach, dass alles in Worte zu fassen.
Aber mir ist ein Rat oder ein Feedback von euch, als Frauen wichtig.
Wie kann ich unser Liebesleben wieder in Schwung bringen ohne dabei Angst haben zu müssen, dass sie mich mit großen Augen anschaut und fragt, was das jetzt soll?
Liebe Grüße

19

Hallo Jürgen,

ich kenne aus meinem Umfeld asexuelle oder weitgehend asexuelle langjährige Ehepaare, so extrem ungewöhnlich scheint mir deine Situation nicht zu sein.
Die Frage nach der tieferen Ursache oder dem zugrunde liegenden Ursachenkomplex dürfte Lösungsansätze aufzeigen.

Mir ist sehr angenehm aufgefallen, dass deine Frau ihren Seitensprung wie du schreibst dir sofort gebeichtet hat. Wenn ich daran denke, wie Scham- und Schuldbehaftet so ein Geständnis eines Ehepartners ist und welchen Mut das erfordert, würde ich glauben, dass ihre Gefühle für dich und eure Ehe nicht vollständig erloschen sind. Sie haben sich offenbar aber im Lauf der letzten Jahre verändert, ohne dass ihr das aufgearbeitet habt.
Optimistisch stimmt mich auch, dass du schreibst körperlich fit zu sein, denn ich könnte mir vorstellen, dass viele Ehefrauen keine große Lust haben, mit einem körperlich im Laufe der Jahrzehnte sehr unattraktiv gewordenen Mann ins Bett zu gehen.

Dein Vorhaben ihr einen Brief zu schreiben, den sie in Ruhe im Ausland erst einmal verdauen kann halte ich für sehr gut.
Danach sehe ich im wesentlichen zwei Pfade: Wenn sie Sex mit dir weiterhin - aus welchen Gründen auch immer - ablehnt, dürfte eure Ehe in eine größere Krise steuern.
Wenn sie das Problem ebenfalls zugibt und daran etwas ändern will - denn ihr Seitensprung zeigt ja, dass sie sexuelle Bedürfnisse hat - könnt ihr zusammen daran arbeiten, wieder einen Neubeginn in eurem Liebesleben zu wagen.

Falls sie weiter zu eurer Ehe steht und sich einen sexuellen Neuanfang vorstellen kann, wartet sicher jede Menge von Aufarbeitung auf euch, wie es zu dieser verfahrenen Situation kommen konnte.
Da dann meistens auch die Enttäuschen und Verletzungen während der Partnerschaft auf den Tisch kommen müssen und es ans Eingemachte geht, wäre sicherlich eine professionelle Begleitung zu empfehlen, schon allein um eine - eigentlich unbeabsichtigte Eskalation - zu vermeiden.

Dem Duktus deiner Schilderungen nach zu schließen, bin ich relativ positiv gestimmt, was euer Problem anbelangt. Aber entscheidend ist natürlich insbesondere, was sich im Innern deiner Frau abspielt und abgespielt hat.

20

Hallo Christoph,
das macht mir Mut und bestärkt mich.
Ich bin mir vollkommen bewusst, dass ich vor einer Art Weiche stehe.
Danke 🙏

1

Ich würde mich trennen. Wer so lange keine körperliche Zärtlichkeiten ausgetauscht hat, liebt sich nicht mehr. Zumal sie ja auch noch mit einem anderen Mann ausgetauscht wurden.

2

Naja, das ist die einfache Variante. Ich würde mich aber auf den schwierigeren weg machen. Als junge Erwachsene war unser Liebesleben unbeschreiblich. Vielleicht wird es nicht mehr genauso aber ähnlich. Und meine Frau will sich ja auch nicht von mir trennen.

3

Die Frage lautet ja, was würdest du! nachhaltig! gerne besser machen? Ich finde, es ist nicht zu spät, wenn beiderseits Liebe da ist. Thema wie offener und regelmässiger reden fällt mir als Erstes ein.
Nachdem du deine Gedanken beisammen hast, würde ich mit ihr zusammensitzen und erst mal die Gefühle offenbaren. Einfach ehrlich sein und sie zum Schluss fragen, wie sie eure Beziehung sieht. Nicht gleich direkt mit: „Ich würde nun gerne Sex mit dir haben.“ Eher einfach eure Beziehung Revue passieren lassen und gegenseitige Erwartungen abchecken. Vielleicht könnte es zu einem Trennungsgespräch kommen, je nachdem, was sie heute für dich fühlt. Du kannst sie zum Schluss fragen, ob sie einen Neuanfang wagen will und ihr beichten, dass du sie sehr vermisst. Dann ist es an ihr einzuschätzen, ob sie dir glauben möchte und sich auf dich einlassen will.
Noch eine Idee wäre, sie zum Ort eures ersten Kusses oder sonstigen besonderen Ort vom Anfang eurer Beziehung zu bringen und das Gespräch dort zu führen.
Für mich als Frau stünde erstmal im Vordergrund, dass wir uns aussprechen. Danach wäre Sex kein Problem mehr (das würde sich dann quasi ergeben). Aber da ist natürlich jeder Mensch individuell.

5

Ja, da hast du völlig recht und nein es sollte jetzt nicht rüberkommen, das für mich das Thema Sex im Vordergrund steht (obwohl der Titel es ja eigentlich aussagt).
Ich muss mich glaube erstmal über meine Gefühle zu ihr klar werden und das Ganze in Worte fassen und dann das Gespräch suchen.
Danke dir ☺️

4

Und 20 Jahre hat keiner von euch beiden die Muße gehabt daran was zu ändern? Kann ich mir kaum vorstellen.

Wenn noch Liebe ist, kann ich mir vorstellen, dass da noch was draus werden kann. Aber wenn nicht… Ich meine, mit dem Jugendfreund ging es doch auch, also ist sie ja scheinbar nicht per se gegen Sex.

Ihr habt noch nie gesprochen? Noch nie euch was einfallen lassen? Noch nie darüber gesprochen was ihr euch wünscht, was fehlt & die Frage nach dem warum in den Raum gestellt? Ich bin baff, dass man so etwas elementares so lange schleifen lassen kann.
Auch nicht nach dem Seitensprung? Spätestens da hätte das doch Thema sein müssen?
An wem liegt es denn? An ihr? An dir?
Macht ihr überhaupt was zu zweit? Ist es noch romantisch? Gibt es Leidenschaft (danach klingt es gar nicht)?

Also ich bin für Tacheles reden. Denke aber, wenn ihr das 20 Jahre nicht geschafft habt, klappt das auch jetzt nicht. Sexualtherapie gibt es. Das wäre mir wohl einen Versuch wert.

Und ich Dreh schon nach einer Woche ohne Amok.

6

Ja, jetzt wo du es schreibst klingt es schon krass. Und ja, speziell nach dem Seitensprung hätte ich es eigentlich ansprechen sollen (ich könnte mich in den hintern beissen).
Ich glaube es liegt an uns beiden.
Wir machen schon viel zusammen und das macht uns auch Spaß, so ist es nicht.
In schwierigen Situationen stehen wir auch zusammen. Ich weiß nicht wo uns das Ganze verloren gegangen ist.

7

Und wieso redest du da nicht drüber?

Ihr könnt schwierige Themen meistern und Spaß miteinander haben… Da sollte es doch kein Problem darüber zu sprechen.

Bearbeitet von LittleProblem
weitere Kommentare laden
11

"vielleicht war es der „Standard-Sex“, vielleicht dass meine Frau immer den ersten Schritt machen musste."

Ich versteh diesen Part nicht. Hattet ihr nun doch Sex nur keinen erfüllten oder wie ist die Passage gemeint?

12

Naja, wir hatten im Schlafzimmer Sex. Ich glaube nur, dass sich meine Frau mehr Abwechslung gewünscht hätte (also z.B. außerhalb der 4 Wände).
Aber das Wichtigste wäre gewesen, dass ich mal die Initiative übernommen hätte.
Ich weiß noch, das ich mal aus trotz gesagt habe, dass ich nicht zwingend Sex brauche (was definitiv nicht stimmt).
Aber diese Aussage hat sie wahrscheinlich dermaßen gefrustet, dass sie das Thema dann auch eingestellt hat.

17

Puh, ein Mann, der in 20 Jahren nicht die Initiative mal von sich aus ergriffen hat... Für den hätte ich auch keine Lust auf Zärtlichkeit im Alltag und würde mich logischerweise nicht begehrt oder geliebt fühlen.

Wie die anderen schreiben, wichtig ist das Gespräch suchen. Wenn dir das schwer fällt, vielleicht mit einem Brief anfangen. Du müsstest ja erstmal wissen, ob sie überhaupt noch Sex mit dir möchte.
Und nur wenn sie es noch möchte, dann lohnt es sich über weitere Schritte nachzudenken.

weitere Kommentare laden
13

Sowas verstehe ich nicht. Man bekommt Kinder, lebt ewig zusammen, hat alles mögliche erlebt, aber man redet nicht über Sex?! Warum denn das nicht?!

Also sowohl von ihrer Seite unmöglich. Denn es ist ja wohl nicht so, dass sie keinen Sex will. Nur eben mit dir nicht. Wenn sie es früher (vor 20 Jahren!!!) langweilig fand, hätte sie ja auch mal reden können, anstatt zu kapitulieren.

Und du nimmst das einfach so hin? Seit 20 Jahren. Also zumindest für mich wirkt das auch sehr unattraktiv, wenn mein Partner so lethargisch ist und mir nicht zeigen kann oder will, dass er Lust auf mich hat.

Meiner Meinung nach, kann das nichts mehr werden. Da ist zu lange nicht passiert. Sie geht fremd, und es passiert weiterhin nichts. Wie furchtbar ist denn das? Auch für sie?!

Zeigst du ihr, dass du sie begehrst? Machst du dich schön für sie? Geht ihr romantisch zu zweit aus? Rendezvous im Dessousladen?
Du hast Angst vor Ablehnung, hast du hier irgendwie geschrieben. Mensch, du WIRST doch schon 20 Jahre abgelehnt. Und scheinbar ist es ja auch ihr egal, denn auch sie redet nicht.

Nur sprechenden (& Handelnden) Menschen kann geholfen werden. Also bekomm den Mund auf. Werd konkret, zeig ihr im Alltag was sie dir bedeutet. Hast du überhaupt Lust, wenn du das 20 Jahre so mitmachst?

Was soll passieren?

14

Naja, wie geschrieben. Wir haben uns voll und ganz auf die Kinder konzentriert und uns dabei völlig vergessen.
Das gute ist, dass sie gerade 3 Monate im Ausland ist, die Kinder sind aus dem Haus und ich finde viel Zeit mir über unsere Beziehung klar zu werden.
Und wenn mir durch eure Antworten auch die Tränen hochschießen (weil ihr mir unverblümt die Wahrheit ins Gesicht knallt) bin ich mir im Klaren, dass ich immer noch Gefühle für sie habe und um sie kämpfen werde.
Ich glaube, das habe ich gebraucht.

15

Wir haben auch drei Kinder. Innerhalb von vier Jahren bekommen, sind mittlerweile selbständig. Und gerade DAS braucht „man“ (also ich) doch bei Stress. Den anderen, die Nähe des anderen. Ehrlichkeit und auch mal Dampf ablassen können.

Zum Kinder zeugen hat es ja auch gereicht.

Für mich (ich kann da nur für mich sprechen), sondern Kinder eine einfache aber nicht ehrliche Ausrede!

weitere Kommentare laden
21

Ich könnte Verrat (Fremdgehen) nicht verzeihen. An deiner Stelle hätte mich mich wahrscheinlich schon längst scheiden lassen. Dein vermögen solltest du natürlich sichern, d. h. als Bargeld "verschwinden lassen".

23

Ja so ist jeder aber anders. 17 Jahre wegschmeißen wegen 1x fremdgehen? Man kann als Paar auch daran wachsen. Nur müssen beide Partner auch bereit sein an sich zu arbeiten, denn sowas passiert meist nur wenn in der Beziehung was fehlt.

Und nein dieses 1x fremdgehen immer fremdgehen ist quatsch.

25

Ja, sehe ich genauso

weitere Kommentare laden
41

Ich stelle es mir ziemlich demütigend vor, nach 17 Jahren auf dem Trockenen betrogen zu werden, das vor die Füße gekotzt zu bekommen, weil mein Partner sein schlechtes Gewissen nicht aushält, und anschließend einfach "weiterzumachen" (denn offensichtlich war nicht mal der Betrug Anlass genug, die Beziehung mal einer grundlegenden "Problemanalyse" zu unterziehen).

Ob du auch noch den Rest deines Lebens in einer lieblosen "Beziehung" fristen möchtest, ist dir überlassen.

42

Sehe ich nicht so. Zu so einer Geschichte gehören immer zwei und ich sehe da schon auch meine Teilschuld.
Wie geschrieben passt ja sonst alles andere aber dieses Thema ist wohl unsere Schwachstelle.
Deswegen werde ich aber die Beziehung nicht gleich kündigen. Dafür ist sie mir zu wichtig und ich weiß auch von meiner Frau, dass sie sich nicht scheiden lassen will.

43

Das wollen die wenigsten. Meistens hängt an der Ehe ja noch Einiges an Materiellem mit dran und eine Trennung wäre mit Einbußen in Sachen Finanzen/Wohlstand verbunden.
Dass zu solch einer Entwicklung immer zwei gehören, sehe ich genauso. Aber wir reden hier von zwei Jahrzehnten. Um da das Ruder nochmal rumzureißen, müsste allerdings auch deine Frau mitziehen und wie gesagt - für die scheint ja nicht mal Fremdgehen Anlass genug zu sein, den Status Quo zu hinterfragen.

weitere Kommentare laden
64

Hallo Jürgen,

ich bin teilweise erschrocken über die Kommentare. Mag ja sein das manche 3x die Woche, 2x ma Tag oder wie auch immer haben. Genauso gibt es welche, wo es eben nicht so ist. Ich dachte immer, ich bin die einzige, die selten Sex hat, weil ich ständig solche Kommentare lese wie: " wie kann man nicht täglich Sex haben?" etc.


Ich hatte 1 1/2 Jahre (ist jetzt zwar nicht so lange wie bei dir) keinen Sex mit meinem Partner. Aber durchaus andere Zuneigung, die für nich genauso wichtig, sogar schon fast wichtiger sind (Kuscheln, etc.). Ich brauche nicht ständig Sex.

Ich habe meine Parnter darauf angesprochen, woran es liegt. Wir waren da ziemlich offen. Ihm ist es gar nicht aufgefallen dass es schon so lange her war. Er ist ein ziemlicher Kopfmensch und kann nur Sex haben, wenn er keinen Stress hat. Die 1 1/2 Jahre waren beruflich sehr stressig, daher hatte er auch kein Verlangen nach Sex. ich aber schon.

Und da sind wir schon beim Thema: "Kommunikation"
Für mich das wichtigste in einer Beziehung/Ehe.

Ich finde es toll, wenn man nach einer so langen Zeit nicht einfach die Ehe beendet sondern daran arbeiten will. Ich würde euch empfehlem, einmal über eure Wünsche zu sprechen. Was wünschte du dir, was wünscht Sie sich? Woran könnte es liegen, dass ihr so lange keinen Sex hattet? Und das ganze ohne Vorwürfe.

Bespreche deine Frage, wie ihr wieder Schwung in eure Liebesleben bringen könnt, mit ihr?
Um nicht von 0 auf 100 zu springen könnt ihr euch ja einmal im Monat ein richtiges Date ausmachen. Jeden Monat darf sich der andere was tolles aussuchen. Vllt ganz Klischeehaft ins Kino gehen mit Händchen halten.

Ich wünsche euch viel Erfolg.