Patchwork-Beziehung und fehlende Intimität

Hallo Zusammen,

ich, männlich, bin mit einer Frau zusammen, welche ein 4 jähriges Kind hat. Die Beziehung zu dem Kind und zur Mutter ist rundum perfekt. Das nun seit 3 Jahren. Am Anfang unserer Beziehung hatten wir ein erfülltes Sexleben und jeder war glücklich.

Seit einem Jahr bekomme ich sexuell absolut keine Aufmerksamkeit mehr von ihr. Das ist komplett weg und ich hinterfrage entsprechend vieles und bin oft einfach nur traurig und fühle mich absolut nicht begehrt. Ich habe sie damit konfrontiert, um die Ursachen zu finden. Natürlich Ende im total Streit...
Ihre Argumentation ist zunächst: Sie ist die Sorte von Frau, die das nicht braucht. Das Kind nimmt ihr tagsüber viel viel Energie. Das Kind grabscht tagsüber und auch nachts ständig an ihr rum. Und so schließt sich der Kreis, dass sie sagt, dass sie daher dann einfach auf Intimität keinerlei Lust mehr hat abends. Klar sagt sie, wenn auch nicht oft, wie toll und attraktiv sie mich findet....aber davon kann ich mir auch nichts kaufen, wenn man es tatsächlich nicht spürt...

An alle Frauen: Kann das denn sein? Kann das ein Grund sein? Ich zweifle nämlich langsam echt an mir selbst.... und das, obwohl ich ein relativ großes Selbstbewusstsein habe.

Herzlichen Dank und viele Grüße!

1

Kleine Kinder können wirklich die Lust auf Intimität nehmen. Auch wenn ständig Körperkontakt von Kindern gesucht wird, kann es dazu führen, dass die Frau übersättigt ist und keinen zusätzlichen Körperkontakt möchte. ABER: In der Regel ist das in der Anfangsphase nach der Geburt am stärksten und nimmt später ab. Bei euch war das Sexleben gut, als das Kind erst ein Jahr war, und wurde erst später schlecht. Ich glaube, da steckt noch mehr dahinter, das erklärt nicht ein Jahr keinen Sex.
Weißt du, ob deine Partnerin Selbstbefriedigung macht? Daran kann man zumindest erkennen, ob überhaupt ein Trieb vorhanden ist gerade, ob sie Lust empfindet.

Bearbeitet von -Destiny-
2

guter Punkt. Sie betreibt lt. ihren Aussagen keine Selbstbefriedigung. Da hat sie auch keine Lust drauf.

Bearbeitet von 2ndsky
4

Dann liegt es sehr wahrscheinlich gar nicht an dir. Deine Frau hat schlicht und einfach keinen Sexualtrieb zur Zeit.
Schwieriges Thema, denn dafür kann sie nichts, du aber auch nicht. Eine Methode, von der ich schon öfter gehört habe: Man macht gezielt Termine für Kuscheln und mehr aus. Gerne auch erstmal ohne Sex, einfach mal wieder Zärtlichkeiten austauschen. Und die Termine werden eingehalten und nicht auf einen Zeitpunkt gewartet, an dem beide in Stimmung sind. Manchmal kommt der Appetit beim Essen. Ob diese Methode in eurem Fall hilft, weiß ich allerdings nicht.

Bearbeitet von -Destiny-
weiteren Kommentar laden
3

Das mit dem "rundum perfekt" war jawohl mal.
Es gibt bestimmt 1000 Gründe warum man keine Lust hat. Sowohl für die Frau als auch für den Mann, und ich finde das ist auch gar nicht schlimm. Sowas kann jedem passieren.
Was ich aber wirklich ärgerlich finde ist, wenn der Partner der keine Lust mehr hat vorgibt einen zu lieben aber keine Erklärung abgibt warum das so ist, nicht versucht an der Situation etwas zum positiven zu verändern und von seinem Partner erwartet fortan im Zölibat zu leben. Das geht nicht.

Elisabeth4 hat in dem vorherigen Thread folgendes geschrieben, Zitat: "Sie ändert ungefragt die Spielregeln eurer Beziehung...." Und genau so sehe ich das auch.

Vielleicht Kann ich ja irgendwann wenn ich älter bin aus gesundheitlichen Gründen auch nicht mehr meinen Mann stehen , weiß ich´s? Aber wenn das passiert, so bemühe ich mich doch um schöne Alternativen für meine Frau.

Ich kann deine Frau wirklich nicht verstehen. Rede mit ihr. Möglichst sachlich. Geht in eine Paartherapie. Und lass dich nicht abspeisen mit "sie wäre nicht die Sorte Frau die es braucht". Früher war es so und sie sollte dir schon erklären können warum das jetzt nicht mehr so ist. Und wenn sie sich weigert mit dir daran zu arbeiten, mach Schluss. Dann wird es nicht mehr besser.

Alles gute für Euch

Bearbeitet von HerrToto
17

Frau mit 2 Kindern und 3. unterwegs hier.

Ich kenne es, dass ein ehemaliger Partner aufgehört hat sexuell interessiert zu sein. Erst wollte er generell mehr Service als geben. Dann hatte er zunehmend Stress, keine Zeit, Schmerzen, musste früh raus, „hat nicht soo Interesse an Sex“… das war bei uns auch nach ca 2-3 Jahren so. Mit seiner Affäre hatte er dann komischerweise total Lust auf Sex.

Ich würde sowas für mich nicht mehr tolerieren, schon was das auf Dauer mit der Selbstwahrnehmung macht, dass der Partner nicht mehr auf einen reagiert.

Generell kenne ich Durststrecken oder Überfummelt sein von den Babies/Kleinkindern- ich brauchte immer 15 min, um von Milchtheke auf Frau umzuschalten.
Am liebsten kuschelnd und sich alles von der Seele redend. Dann war der Übergang auch fliessend zu weiteren Handlungen-wenn mal einer von beiden zu müde war und dabei eingeschlafen ist, war es trotzdem noch tolle Beziehungspflege.
Auch mit mehreren Kleinen daheim haben wir viel Spass um sie herum, das geht logistisch easy.

Auch ich finde, wenn es mit deiner Partnerin mit kleinem Kind mal anders war, ist es eher nicht das Kind sondern entweder ihr Körper oder eure Beziehung.

18

Pardon, sollte eine direkte Antwort an den TE werden.

6

Ich finde die Argumentation hinkt denn das Kind war zu Beginn eurer Bezi kleiner und da hatte sie auch Lust. Da würde ich schon auf eine ehrliche Stellungnahme bestehen. Es ist aber durchaus schon so dass Kinder einem Energie rauben.

7

Ja das kann der Grund sein. Ein Kind ändert sich im Verhalten jedes Jahr, gerade ist das Kind in der Entdecker Phase und auch das es Aufmerksamkeit einfordert ist ganz normal. Mama ist der Ansprechpartner, Hauptbezugsperson, was ja logisch ist. Es kostet viel Energie. Natürlich kann es auch sein das sie weniger Lust hat, weil es eben so ist. Es ist nicht einfach das zum aktuellen Zeitpunkt herauszufinden. Da wird es die Zeit zeigen. Von anderen Frauen auszugehen ist auch nicht richtig, weil jede Frau einen anderen Sextrieb hat. Was nützt es dir wenn andere sagen das sie es täglich treiben, trotz Kind. Bringt dir ja nichts. Weil eure Situation anders ist, wie jede anders ist. Das das für dich kein Dauerzustand ist, verstehe ich. Aber was möchtest du machen? Dir ein Limit setzen, innerlich? 1 Jahr? Wenns nicht anders wird, dann trennen? Du lebst auch nur einmal und möchtest verständlicherweise ein intaktes Sexleben führen. Das ist auch dein gutes Recht.

8

Ich kann Dich total verstehen. Mir geht es gerade genauso. Bin jetzt auch fast 3 Jahre mit meinem neuen Partner zusammen. Am Anfang hatten wir auch ein super ausgefülltes Sexleben. Hab auch am Anfang unserer Beziehung offen mit ihm darüber gesprochen, dass das für mich sehr wichtig ist. Jetzt seid mindestens schon einem halben Jahr haben wir nur noch sehr selten Sex. Wenn ich ihn darauf anspreche antwortet er immer mit, dass er gerade Stress hat und dann keine Lust hat. Ich kenne dieses Gefühl, dass man sich nicht mehr begehrt fühlt. Ich bin auch ganz ehrlich, ich weis nicht ob sich das wieder ändern wird. Am Ende muss ich entscheiden ob ich damit leben kann und will :-(. Drücke Dir die Daumen, dass ihr es wieder hinbekommt.
LG

9

Danke für Deine Nachricht, englchen. Na dann, willkommen im Club :-p
Naja Stress, davon habe ich auch genügend...aber genau deswegen wäre es doch schön, wenn man in der Rückhand einen "sicheren" Hafen hat, sprich man weiß, dass man begehrt wird. Und genau das fehlt total und ist für mich einfach nur schmerzlich... aber nun gut, ich glaube nicht dass es besser wird.

ich werde mich wohl mit Mitte 30 damit abfinden müssen, haha...#augen

11

Mit Mitte 30 sich damit abfinden ist eine gewagte Aussage. Wenn Du das kannst ist das ja gut. Bei mir ist es nur leider so, dass ich den Sex brauche auch um Stress abzubauen und wenn ich ständig hingehalten werde, dann hab ich irgendwann schlechte Laune und bin frustriert, was der Beziehung auch nicht gut tut. Ich werde es nochmal mit drüber reden versuchen, aber ich werde mich nicht damit abfinden können/wollen. Man lebt doch nur einmal, da muss man das Leben doch genießen und dazu gehört nun mal ein gutes Sexleben.

weitere Kommentare laden
10

Ich bin mit meinem Mann 12 Jahre zusammen. Wir haben 6 Kinder. Ja 6...alle zwischen 4 Monaten und 9 Jahren.

Und ohne Sex geht bei uns nicht. Wir haben jede Woche Sex. Mindestens 1x je nach Situation aber auch bis zu mehrmals am Tag also sodass man u.a. auch mal auf 5x die woche kommt.
Ohne Sex würde bei uns nicht gehen.

Bitte nicht falsch verstehen aber für mich persönlich ist es nicht nachvollziehbar wenn man ein einziges Kind Hat, wirklich nur eins, dass man dann zu nichts mehr in der Lage sein soll.
Ich bin auch Dauer müde und erledigt bei meiner Rasselbande. Ist ja kein Wunder. Ich habe ja nicht nur eins sondern 6 !
Ich versteh immer nicht, wie man bei einem Kind kaputt sein kann (hört sich blöd an aber ja so denke ich wirklich), besonders wenn es auch in die Kita geht und man dann bis es schlafen geht vielleicht nur noch 3 stunden vom Tag rumkriegen muss. Aber ich habe es bei anderen schon mitgekriegt. Aber die Fragezeichen in meinem Kopf sind trotzdem da. Bei einem Kind würde mir persönlich schon "langweilig" werden.
Wie gesagt habe schon mehrere Paare mit einem Kind überfordert gesehen, aber nachvollziehen kann ich es trotzdem nicht.
Aber uns ist Intimität sehr sehr wichtig für die Beziehung also wenn die Kinder schlafen, dann nehmen wir uns trotzdem die Zeit für einander und das selbst nach all den Jahren.

Da denken viele anders, aber das ist meine persönliche Sicht der Dinge.

12

Ich beneide Euch, das ist eine erfüllte Beziehung.

13

Ist es auch. Hätte nie gedacht meinen Traumpartner zu finden. Aber es kam so. Wir sind immer noch so verliebt wie damals.
Schwer zu verstehen, aber ich persönlich finde, wenn man dauerhaft keine Intimität mit dem Partner haben möchte, dann stimmt entweder mit dem Körper an sich was nicht Hormone etc oder die Gefühle sind nicht mehr so wie sie sein sollen. So ist mein empfinden.
Denn bei meinen damaligen Beziehungen war es so, wenn mich der Mann immer weniger interessierte, desto seltener wollte ich Sex.
Aber wie gesagt ich betone...so ist mein Denken und das von meinem Mann.
Selbst wenn einer mal keine Lust hat und der Sex "schon" mal paar Tage her ist, dann gehen wir fast immer trotzdem auf den anderen ein, da wir jeweils beide wissen wie wichtig uns wie gesagt der Sex ist. Und oft kommt die Lust ja dabei dann trotzdem auf.
Aber immer nur den Partner abweisen, ist bei uns ein No Go, da wir keine Ego Schiene fahren und an den anderen mit seinen Gefühlen denken

weiteren Kommentar laden
14

Also ich bin eine Frau 39, 2 Kids und ich kann nur von mir sprechen .... wenn sie sagt sie findet dich attraktiv und anziehend aber keinen Sex möchte ist das ein Widerspruch in sich für mich....
Entweder ihr fehlt was in der Beziehung oder der Sex is irgendwie so pflichtig geworden,oder sie hat wen anderen im Kopf.... oder aber die Gefühle lassen nach, aktuell bei mir grad.... das wären so meine Abturner....

19

Doch mein Lieber, das kann gut sein. Deine Freundin ist vielleicht einfach overtouched?
Kenne ich im übrigen auch zu gut.
Als unser 2. Baby geboren wurde, trat mein Mann zeitgleich eine Stelle in einer anderen Stadt an (200km entfernt) und war demzufolge nur am WE daheim (war somit mit 2 Kindern komplett auf mich ALLEINE gestellt). Dieses Kind wollte monatelang 24/7 Körperkontakt. Wenn mein Mann am WE am Wochenende zuhause war, konnte ich nicht die kleinste Berührung von ihm ertragen….er bekam das anstrengende Baby im Tragetuch umgebunden, damit ich mich endlich wieder „frei“ bewegen konnte (was für ein Hochgenuss 😂😂).
Vielleicht hinkt der Vergleich ein wenig, denn dein Bonuskind ist ja kein Baby 👶 mehr (bei uns war der Hardcore-Körperkontakt mit knapp 7 Monaten schon deutlich weniger geworden 🙏🙏).

Aber hey, das ging vorbei, wir sind immer noch zusammen, haben mittlerweile 4 Kinder und ein grandioses Sexleben und Paarzeit 👍.

Zu euch: Habt ihr noch Zeit für euch? Können Großeltern das Kind mal nachts nehmen oder der Kindsvater?
Hab Geduld, es ist sicher nur eine Phase.
Und bitte lass die kindische Schmollerei „davon kann ich mir auch nichts kaufen“

20

Es wurde ja schon einiges geschrieben, aber vielleicht hilft dir an der Stelle auch die Quantität bei der Entscheidungsfindung…

Ich kenne beide Seiten… vor zwei Jahren habe ich mich - nach 20 Jahren - von meinem Mann getrennt. Wir hatten die letzten Jahre so gut wie keinen Sex mehr, was eindeutig an mir lag. Es war einfach kein Prickeln mehr da, nur Kinder, Alltag und Freundschaft. Natürlich auch eine starke Verbundenheit, deshalb fiel mir die Trennung nicht leicht.

Seit einem Jahr habe ich einen neuen Freund. Die ersten Monate waren aufregend - wir hatten ständig Sex. Jetzt so gut wie gar nicht mehr, was mich total belastet. Er sagt dass er mich liebt, aber wg Stress nicht an Sex denkt. Für mich ist klar, dass es so nicht weitergehen kann. Nur noch eine Frage der Zeit, denn ich liege oft frustriert wach und das will ich nicht für den Rest meines Lebens. Sex ist nicht alles, aber kein Sex ist gar nix.

Ich kenne also beide Seiten und kann einerseits deine Frau nachvollziehen, denn eins steht fest… sie wird ihren guten Grund haben. Im Gegensatz zu dir hat sie bloß keinen Leidensdruck, deswegen würde ich an deiner Stelle gründlich darüber nachdenken, ob du wirklich dauerhaft verzichten kannst - bevor du ihr irgendwann fremdgehst. Denn das ist richtig kacke.
Räum deine Gedanken und dein Leben auf und sei glücklich!

22

Genau das gleiche wie bei mir ;-(. Am Anfang klappt alles super und sobald ein bisschen Alltag einkehrt läuft nix mehr. Ich finde es echt so super schade. Aber lt der Foren scheint es ja tatsächlich noch Pärchen zu geben bei denen es auch nach Jahren noch klappt. Vielleicht finden wir ja auch irgendwann so einen Partner :-)