Tempi Expertinnen gesucht

Hallo ihr lieben,

dieser Zyklus ist anders als die letzten 12 Zyklen in denen ich Ovus nutze und Tempi messe.
Mein Ovu war an ZT 10 bereits positiv ( clearblue und Femometer). An ZT 9,10 und 11 hatte ich glasigen spinnbaren Schleim. Die Qualität war an 10 und 11 sehr gut und gleich hoch.
Normalerweise habe ich meinen ES an ZT 13 oder 14 und mein Zyklus ist immer zwischen 27-29 Tage, daher wundert mich der frühe LH Anstieg. Denn demnach sollte der ES ja schon an ZT 11 sein und der Zyklus ziemlich kurz.

Aber nun zu meiner Frage:
Ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass die Tempi an ZT 11 (Tag nach positiven ich) hoch geht, so wie sonst auch immer.
Heute ist ZT 12 und ich habe heute Morgen um halb sieben direkt gemessen als ich die Augen geöffnet habe. Der Wert lag aber wieder bei 36,6 also keine erste höhere Messung.
Ich bin wieder eingeschlafen und habe dann nochmal gemessen ca. Eine Stunde später. Da lag der Wert bei 36,85 was der ersten höheren Messung entsprechen würde.
Kann diese eine Stunde so einen Unterschied machen? Und welcher Wert ist jetzt aussagekräftig?
Wir haben nämlich leider nur gestern ein Herz setzen können also einen Tag nach positiven ovu und auch erst abends gegen 9 Uhr. Das wäre dann ziemlich knapp geworden, es sei denn der ES ist vermutlich doch etwas später.
Was meint ihr?? Anbei meine Kurve

1

Deine Frage zum Temperaturanstieg innerhalb einer Stunde kann ich nicht beantworten. Das kommt wohl auch darauf an wann deien übliche Messzeit ist. Der ZS Höhepunkt ist gemäß NFP erst erreicht, wenn drei tage in folge die Qualität schlechter ist. Das ist ja bisher nicht gegeben und auf LH Tests ist nicht immer Verlass. Es kann also durchaus sein, dass dein Eisprung erst in 1-3 Tagen ist. Wissen wirst du es erst wenn du die Tempo weiter misst.

2

wichtig sind die basalen werte (direkt an Ruhephase um gleiche Uhrzeit) … stunde später fährt Kreislauf doch hoch und klar hat man da bis zu einen Grad mehr. Je nach Follikelquali ploppt eben direkt nach/bei LH-Peak oder eben bis zu zwei (bei mir auch schonmal 3 Tage) drauf. Standardsprung ist bei mir ZT 13. Letzten Zyklus ZT10 erster positiver ovu ZT11 dann 200% (erwische ich seltenst) gesprungen ists erst an ZT13. Manchmal eben auch ZT11 direkt nach nur knapp positiven Ovu. Lohnt gar nich das weiter zu erörtern weils jeden Zyklus differiert … sind eben die drei Tage Schwankung, welche völlig normal sind.

3

Danke für deine Antwort. Kann man echt die Qualität des Follikels daran ausmachen wie schnell die Tempi steigt?

4

nein war auf das Lh bezogen. Is auch nur meine persönliche Theorie weil ich mich fragte, warum manchmal viel lh brauch und das ei 2 Tage drauf erst gesprungen ist oder manchmal direkt bei Ovu positiv und da gerade so positiv zu erkennen war. Glaube sogar es wird in Literatur gesagt das Lh nicht in wechselwirkung funktioniert (wobei, glaube beide Aussagen schon gelesen). Persönlich denk ich der pfeffert mehr wenn mehr notwendig ums zu platzen zu bringen.