Umgang mit emotionalem Stress

Finde es aktuell schwierig, mein Leben normal zu leben und auch unabhängig zu planen wegen des Kinderwunsches (wäre für mich ok, wenn dann auch die SS eintreffen würde). Ich verzichte seit Längerem auf sehr vieles, was für mich Lebensfreude und Genuss bedeuten würde und bin gedanklich v.a. die 2. Zyklushälfte sehr bei dem Thema .. und dann klappt es wieder nicht. Frage mich langsam, ob es das wert ist.... Kennt ihr das und habt vielleicht auch Tipps, wie man mit diesem Stress/ der Ungewissheit,.. umgehen kann? Danke 😊

2

Ich kann dich sehr gut verstehen. Denke auch immer, wenn ich wüsste, dass es in dem nächsten Jahr klappt, dann wäre ich jetzt auch entspannter, aber diese Ungewissheit mach einen mürbe. Tatsächlich habe ich mir letzten Monat die harte Frage gestellt: Wie wäre es, wenn ich niemals ein eigenes Kind bekommen kann? Und auch wenn mich das erst super traurig gemacht hat, hab ich dann realisiert das ich dennoch ein glückliches Leben führen könnte. Ich hab mir gesagt, dass ich dann mit meinem Partner ganz viel und unbeschwert reisen könnte, ich mein Nebenbusiness größer machen und einfach ein tolles Leben führen könnte. Mich von diesem verzweifelten Wunsch zu lösen und komplett loszulassen tat so gut. Und seitdem versuche ich auch nicht mehr auf Sachen für den Kinderwunsch zu verzichten. Ich plane erstmal ohne Kind und wenn es doch plötzlich klappt, dann kann ich mein Leben anpassen, aber eben nicht schon vorher alles danach auszurichten. Vielleicht hilft dir Denkansatz - ohne zu wissen, wie lange du schon an dem Thema Kinderwunsch dran bist.

5

Danke für deine liebe Nachricht und dein Verständnis. Das hilft schon ungemein. Ja, den Ansatz kann ich gut verstehen, ich werde mich auch einmal damit auseinandersetzen, ob ich nicht etwas gelassener an die Sache herangehen und parallel noch andere Ziele verfolgen sollte..:) klingt ja eigentlich logisch:) Erschwerend sind bei mir meine Fernbeziehung und meine beruflichen Einsätze im ganzen Land, da hier immer Planung erforderlich ist, wenn ich es nicht ganz aufgeben möchte.. (wenn's kommt, kommt's.. ist da ja nicht so wahrscheinlich), aber mir hilft es schon einmal sehr, dass sich auch andere so fühlen wie ich und ähnliche Gedanken kennen.. Finde es toll, wie du damit umgehst!

1

Hallo 🙋🏼‍♀️
Ich kann dich sehr gut verstehen. Geht mir genau so. Heute ES+12 Test negativ. Enttäuschung war heute Morgen riesig. War auch ziemlich gefrustet. Jetzt habe ich mich wieder gefangen. Morgen oder übermorgen kommt die Mens d.h. Neuer Zyklus neues Glück 🍀 so motiviere ich mich eig. Jedes Mal aufs Neue.
Ich belese mich viel und setze auch einiges um. Ich mache zur Zeit eine Darmkur weil auch das ein Thema im Kinderwunsch ist. Damit fühle ich mich sehr gut und habe den Eindruck etwas zu tun. Ebenso habe ich mir ein Nahrungsergänzungsmittel bestellt was ich ab Samstag austesten möchte. Es kann den Eisprung verbessern und den Zyklus verkürzen.
Im Prinzip probiere ich mich einfach durch und schaue was mir hilft und gut tun könnte.
Ich verzichte aber nicht so viel. Ich trinke weiterhin hin und wieder mal Alkohol und wenn mir danach ist in geselliger Runde eine zu rauchen mache ich das auch. Ich lebe einfach normal weiter.
Und ich möchte die Hoffnung nicht aufgeben ein gesundes Kind zu bekommen 😊

3

Danke für die liebe Nachricht, hat mir sehr gut getan, da meine Laune durch den heutigen negativen Test auch nicht so super war. Klingt nach einem entspannteren Ansatz, vielleicht gönne ich mir heute doch mal ein Gläschen Wein :) .. und sich und dem Körper etwas Gutes zu tun, kann ja auch nie schaden, das stimmt schon:) Wünsche dir alles Gute!

4

Hey.

Ich verstehe dich sehr gut.
Ich hatte bereits zwei Kids. Die beiden haben wir bekommen als wir 19 & 20 Jahre alt waren. Wir waren noch sehr jung & haben einfach nicht verhütet. Alles ging sehr schnell.

2016 kam dann wieder der Kinderwunsch hoch. Wir waren reifer & gingen die Sache ganz anders an. Haben uns viel belesen.
Dann fing das Drama an.
2016 2 FG, 2017 2 FG, 2018 FG in der 14 SSW.
Ich war so wütend & verzweifelt.
Ich hab mich gefragt warum mein Körper das einfach nicht gesch*ssen bekommt.
Ich habe doch die ganze Zeit auf alles verzichtet! Kein Alkohol, kein Urlaub im Ausland (weil könnte ja SS werden). Ich war vor allem in den 2. ZH immer extrem vorsichtig was ich mache & zu mir nehme.
Nebenher wurden ein paar Dinge gecheckt woran es liegen könnte etc.

Nach diesen 3 Jahren hat es dann in meinem Kopf "klick" gemacht. Wir haben eine Reise nach Ägypten gebucht. Ich bin öfter mit Freundinnen tanzen gegangen.. natürlich gab es da auch mal den ein oder anderen Schluck Alkohol. Ich war es einfach satt mich nurnoch darauf zu konzentrieren. Was soll ich sagen.. genau dann hat es geklappt. Ich war ehrlich gesagt froh über die ein oder andere erlebte Nacht mit Freunden. Der Urlaub war traumhaft schön. Ich würde es nie wieder anders machen.

Klar, andere Ausgangssituation weil ich bereits zwei Kids hatte.. aber der Kinderwunsch war ja trotzdem sehr groß & der Weg zu unserer kleinen doch sehr steinig & mit vielen Tränen verbunden.

Ich kann dir nur empfehlen: Leb dein Leben im hier & jetzt! Sobald du schwanger bist wirst du auf so viele verzichten müssen. & mal ehrlich.. so viele Frauen werden "aus versehen" Schwanger. Die haben sicherlich nicht darauf geachtet keinen Alkohol zu trinken, nicht zu rauchen etc. Trotzdem wurden sie schwanger.

Ich kenne deine Ausgangslage nicht & weiß nicht wie lange ihr es schon versucht. Ich kann dir nur sagen wie es bei mir war. Es war echt befreiend davon etwas los zu lassen. 2018 mussten wir unseren Sohn in der 14 SSW gehen lassen, dann habe ich "los gelassen". Sein VET war der 11.11.2018. Am 10.11.2019 kam unsere Maus gesund auf die Welt. 🥰

Alles Liebe dir. ♥️

6

Schöne Geschichte 🤩 hat wirklich gut getan das zu lesen!
Weiterhin alles Gute 🍀

7

Danke für das Teilen deiner Geschichte. Tut mir Leid mit den FG, umso schöner, dass es dann geklappt hat, als du etwas losgelassen hast😊 Alles Liebe dir!

weiteren Kommentar laden