Lasst ihr bewusst Monate aus?

Ich habe schon zwei Kinder und hier ginge es um ein drittes, vllt macht das nochmal einen Unterschied.
Ich bin Anfang letzten Jahres ungeplant schwanger geworden. Et wäre im Nov gewesen. Nach anfänglichem Schock meinerseits, habe ich angefangen mich zu freuen und das Baby aber verloren. Zugegebenermaßen habe ich echt Zeit gebraucht, um zu wissen, ob ich überhaupt noch ein Kind will, aber dann so ca. 3 - 4 Monate später wäre ich vom Gefühl her bereit gewesen. Also so ca. im Juli.
Mein Mann, der eigentlich schon länger für ein drittes Kind ist und sich auch über die ungeplante Schwangerschaft gefreut hat, wollte zu diesem Zeitpunkt aber nicht, weil das Kind dann mit zu den jüngsten in der Klasse gehören würde, wenn es mal eingeschult ist, was bei ihm der Fall war. Das fand er als Kind immer doof. Ok, kann ich verstehen. Dann haben wir eben gewartet. Ab Oktober hätten wir eigentlich starten können, aber wir haben im August nächstes Jahr noch zwei Urlaube geplant. Da möchte man ja auch nicht unbedingt um den Zeitraum der Entbindung hin.
Jetzt im Dez ging es auch nicht, weil der errechnete et ungefähr zeitgleich mit dem Geburtstag unserer zweiten Tochter wäre.
Und so zieht sich das und verliert auch irgendwie alles an Spontaneität und Abenteuer.
Wie ist das bei euch? Habt ihr den Start auch so oft verschoben? Lasst ihr bestimmte Monate aus oder ist es euch egal nach dem Motto, wenn es kommt, dann kommt es? Ich muss dazu sagen, dass es bei uns auch zwei Mal direkt beim ersten Mal geklappt hat und wir uns auch deshalb nicht trauen einfach mal loszulegen und davon auszugehen, dass es eh nicht direkt klappt 🙈.
Bin gespannt von euren Erfahrungen zu lesen 😊

4

Ich meine das nicht böse, aber überlegt euch vorher tatsächlich nochmal, ob Ihr wirklich ein weiteres Kind haben wollt.
Ihr werdet für jeden Monat eine Ausrede finden, warum es nicht passt.

Nein, wir haben in der langen KiWu Zeit keinen Monat ausgelassen, weil es uns vollkommen egal ist, wann das Baby geboren wird.

1

Also bei uns hat das planen garnichts gebracht außer nur Stress und ist so ziemlich in die Hose gegangen. Hab seit 1 Jahr kinderwunsch. Mein Bruder ist zurzeit verlobt und hatte vor zu heiraten. Wir wussten aber nie genau wann es sein wird immer nur so Monate und Jahr genannt war aber nie sicher und da wurde noch nichts reserviert. Und für mich war das schrecklichste Schwanger auf seiner hochzeit zu sein alleine wegen dem Kleid und weil ich wahrscheinlich zunehmen werde. ( ich neige allgemein viel zu wassereinlagerung) und der gedanke war schrecklich mich am ende auf allen fotos so sehen zu müssen. Dann hatten wir versucht so den Zyklus zu nutzen dass ich schon vor der geplanten Hochzeit entbinde. Tja bin dann 1 ganzes jahr garnicht schwanger geworden und ist richtig in die hose gegangen. Hochzeit soll ende August 2024 stattfinden und wenn ich diesen zyklus schwanger sein sollte wäre ET 03.09 :)
Also egal wie ich plane und wende muss ich da jetzt wohl durch. Also planen finde ich meiner Meinung nach immer etwas schwierig weil man nie weiß wann man schwanger wird. Einfach auf einen zukommen lassen und es so hinnehmen falls es nicht passt.

2

Huhu, ja, ich lasse Monate aus, bzw. Hab ich gemacht.
Und auch jetzt beim Wunsch nach einem vierten Kind werde ich Monate auslassen, weil eben noch Urlaub, Kur ansteht und ich gerne die Geburtstage verteilt hätte übers Jahr.

3

Da es bei K 1 sehr fix geklappt hatte

hatten wir bei K 2 auch erst die Idee bestimmte Monate auszulassen

Nachdem es aber 2 Jahre gar nicht geklappt hat, war es uns egal

Es hat dann noch 2 Jahre gedauert bis ich schwanger wurde

Übrigens genau in dem Monat, wo der EET eher blöd lag
( 30.12.)

Hätten wir das vorher gewusst, dass es so lange dauert, hätten wir nicht 2 Jahre lang Monate ausgelassen....
So gab es eben auch kein 3 Kind mehr....

5

Hallo, also bei mir ist aufgrund meines Alters (39) Auslassen nicht mehr drin, daher probieren wir es jeden Monat, egal ob der ET passt oder nicht. Es wäre aber aufgrund des Alters echt ein Glücksfall wenn es überhaupt klappt, daher will ich keinen Zyklus auslassen ☺️ wenn ich jünger wäre, wäre ich da vermutlich entspannter. Lg

6

Wir haben das tatsächlich beim üben fürs 2. Kind am Anfang auch so gemacht und die Zeit ausgelassen wo der ET um Weihnachten oder dem Geburtstag unseres 1. Kindes gewesen wäre (weil in den Monat eh schon so viele aus der Familie Geburtstag haben).
Da es aber nun noch nicht geklappt hat, ist es mir jetzt egal und wir nutzen jede Chance.
Ich denke so einen Luxus können sich nur die Pärchen leisten die immer schnell schwanger werden 😅

7

Gibt da so‘n Spruch „Kinder lassen sich nicht planen“. Alles andere schon (Urlaube, Hochzeiten etc.). Denke wenn der Wunsch groß genug ist, wärs auch strange zu sagen „wollten lieber in Urlaub und oder hübsch aussehen auf Urlaubbildern“.
Was nicht heisst das ichs nicht gerne timen würde. Wollte zum bsp ET nicht im Hochsommer weil ich auch Typ Wassereinlagerung bin und ohnehin Hochrisikoschwangere wäre. Freund sagte, quatsch kommt wie es kommt. Dann war der Test sogar positiv und hätte mich sehr gefreut aber sollt wieder nicht sein. (kombiniert sich offenbar sehr schwer bei uns … bereits dritte Fehlversuch in einem Jahr).
Mittlerweile denk ich, die Vorlagen (Eiqualität) werden nich besser mit der Zeit und versuchen jeden Monat an der Lottolosung teilzunehmen. 😜

8

Also für mich persönlich kommt auslassen und „planen“ nicht in frage. Ich hatte vor meiner Tochter eine FG in der 9 SSW und auch jetzt beim planen für das zweite Kind schon eine biochemische SS. Letztendlich kann man null voraussagen ob es klappt und wenn es klappt ob es so bleibt. Es gibt nie eine Garantie auch wenn es vorher vlt schon ohne Probleme funktioniert hat, dafür gibt es hier viele Beispiele leider. Ich würde mich totärgern wenn die wenigen Monate die dann in Ordnung sind nicht klappen oder klappen und die SS nicht bestehen bleibt 🙈 und ich dann zwei Monate warten soll weil ja im Juli Oma Else schon Geburtstag hat, übertrieben gesagt 🤣 aber das muss natürlich letztendlich jeder selber entscheiden, wie er da dran geht. Kommt ja auch unter anderem auf das Alter an. Ich empfinde da mit 35 vlt anders wie jemand mit 25. 😅

Lg

9

Nein einzige Ausnahme wenn der ET auf Weihnachten fallen würde bzw 1,2 Wochen vor oder danach. Das möchte ich wirklich nicht , ist in unserer Familie so schon immer schwer alles unter einen Hut zu bekommen und bräuchten theoretisch 4 Weihnachtstage.

Ansonsten hat mich ne FG gelehrt , nimm was kommt :) so hab ich fast 5 Monate Zeit verloren. Und dann wollte es einfach nicht mehr klappen. Aber ich denk es kommt sehe aufs Alter an und wieviel Zeit man sich mit der Kinderplanung lassen möchte. Beim ersten hats super mit sommerkind geklappt. Das hatte ich auch iwie gehofft, ausgelassen hatten wir desshalb nichts. Es wurde dann Ende Juli. Allerdings hat er nun ewig in den Sommerferien Geburtstag und jetzt mit 4 wo er Freunde einläd, waren die meisten verrreist. Das bricht dir echt das Herz, wenn alle seine Freinde nicht kommen können. Also es gibt überall immer mal wieder vor und Nachteile :)

Bearbeitet von Chrissi297