Schaut nach euren Impfungen

Hi, meine Frauenärztin hat mich gestern an die Röteln und Keuchhusten Impfung erinnert und hiermit erinnere ich euch ☺️.
Interessant fand ich das das nicht nur mich betrifft sondern auch meinen Mann, das er später das Baby nicht ansteckt.


Grüße

Bearbeitet von Sneaker30
5

Moment, Keuchhusten bitte nicht mehr vor einer potentiellen Schwangerschaft impfen. Mittlerweile ist eine Impfung im dritten Trimester gegen Keuchhusten empfohlen wegen des Nestschutz. Den hat dein Baby nicht, wenn du dich schon vorher impfen lässt! Gegen Keuchhusten sollten sich alle Personen, die engeren Kontakt mit dem Baby haben, impfen lassen, also ggf auch Großeltern, Tante etc.
Bei Röteln würde ich den Titer bestimmen lassen. Normalerweise hat man die Impfung ja schon als Kind bekommen.

1

Danke! Das mit dem Mann wusste ich gar nicht!!!
Werde ich mit ihm heute noch abklären!

Alles Gute! :)

Bearbeitet von Julia444
2

Naja beides Dinge die wenn geimpft n Dauertiter bilden und wenn man Röteln eh hatte is man da auch gut abgesichert. Klingt mehr nach Pharmabündnis.

Aber bin eh Ostkind. Da war eh alles Pflicht. Heute is ja manch einer ohne alles.

Bearbeitet von Inaktiv
3

Keuchhusten muss man alle 10 Jahre auffrischen und in meiner Klasse damals waren viele nicht gegen Röteln geimpft. Ich bin auch gegen alles geimpft mein Mann auch. Ich weiß jetzt nicht was die Pharmaindustrie damit zu tun hat, sie impft auch gar nicht sondern der Hausarzt.

4

Bin n Freund von Notwendigkeiten … wie gesagt gehörts zu die Impfungen die am wenigsten aufgefrischt werden müssen. Titerprüfung tuts auch.

weitere Kommentare laden