TSH-Wert plötzlich viel zu hoch (und ein wenig: ach man, alles blöd)

Guten Morgen ihr Lieben,

ich bin gerade völlig geknickt :-(
Ich war eben bei meinem zweiten Termin vom Zyklusmonitoring und mir wurde gesagt, dass bei meiner letzten Blutabnahme (ZT 3) ein erhöhter TSH-Wert von 6,5 festgestellt würde 😳 im November war ich noch zu einem normalen Checkup bei meiner Hausärztin, da lag der Wert bei 2,5 - auch schon nicht optimal bei Kinderwunsch, aber einigermaßen ok. Aber jetzt?! Wie kann es sein, dass mein Wert in so kurzer Zeit so angestiegen ist? #zitter
Woran könnte das liegen, hatte das jemand von euch auch schon?

Bin gerade so traurig, da kann ich diesen Zyklus und sicherlich auch den nächsten doch gleich abschreiben... :-(
Und irgendwie fühle ich mich auch total alleine gelassen und abgehandelt von meinem FA... Das war das einzige, was er gesagt hat und dass wir jetzt nochmal auf die anderen Werte (Schilddrüse, freie Werte? Keine Ahnung. Dachte eigentlich, dass die letztes Mal auch schon mit untersucht worden sind, vielleicht meinte er auch nur ganz allgemein die Hormonwerte) schauen bei der heutigen Blutabnahme.
Kein Wort, wie es sonst weitergeht, auch noch nichts verschrieben oder so...

Der Ultraschall klang irgendwie auch so negativ von ihm: dass es nach einer verzögerten Follikelreifung aussieht und die GMSH schon bei 10mm sein müsste an ZT 13... Dabei weiß ich (und habe es ihm auch letztes Mal gesagt bzw hat er es heute auch vor der Untersuchung nochmal wiederholt) von meinen letzten Zyklen, dass mein Eisprung erst um ZT 20 stattfindet. Da fand ich den Follikel heute mit 14mm und die GMSH mit 7,3 mm eigentlich wirklich ok (gerade bei der GMSH hatte ich wegen meiner schwachen Periode Sorge, dass die sich nicht ausreichend aufbaut)...

Ach man, könnte gerade nur heulen.
Vielleicht kann jemand was zu dem Thema sagen oder hat ein paar aufbauende Worte für mich? 🥺

Einen schönen Tag euch allen!

1

Ich kenne das Problem. Bei mir kommt das durch die verschieden zyklushälfte.

Facharzt( zweite zyklushälfte): 2,3
Kiwu (zyklustag 4): 4

Die Ärzte ignorieren gekonnt den Zyklus der Frau. Wichtiger sind da wirklich die t4 und t3 Werte. Aber du bist nicht unnormal.
Wurde hashimoto bei dir ausgeschlossen?

Für die folikelreifubg könnte man es mit Inositol probieren, das soll sie verbessern.

Probiere es gerade selber aus.

Bearbeitet von Inaktiv
2

Vielen Dank für deine Antwort ☺️

Ach was, das wusste ich noch gar nicht, dass der Wert zyklusabhängig variieren kann. Das beruhigt mich zumindest ein ganz klein wenig. Wobei ich leider nicht mehr genau weiß, wann meine Blutabnahme im November war und ob es in der ersten oder zweiten Zyklushälfte war.

Zu den Werten t4 und t3 wurde leider gar nichts gesagt. Ich hatte nur beim letzten Termin explizit gefragt, ob die Werte mitgetestet werden, da hieß es ja 🤷🏼‍♀️
Von Hashimoto fiel leider auch kein Wort. Ich habe die Hoffnung, dass mein FA jetzt erstmal die Diagnostik "fertigstellen" möchte und bei meinem nächsten Termin in zwei Wochen mehr zu allem sagt... Das war heute irgendwie schon echt blöd alles, musste ihn sogar kurz unterbrechen um überhaupt erstmal den genauen TSH-Wert zu erfragen 🙄 nächstes Mal werde ich mich da nicht so abspeisen lassen 😑

Inositol nehme ich schon seit Monaten 4g täglich, hab leider nicht so das Gefühl, dass es bei mir viel bringt, aber wer weiß, nehme es natürlich trotzdem weiter. Ich hoffe, du hast damit spürbare Erfolge #klee

3

Ich weiß nicht ob das bei jedem ist oder ob das mit hashimoto zusammen hängt, dass ich habe. Aber bei hashimoto sagt man allgemein dass der tsh schwieriger einzustellen ist.

Ansonsten zum Hausarzt. Also für hashimoto werden die tpo-Antikörper noch mitgegessen. Sind diese erhöht, wird oft noch ein Ultraschall der Schilddrüse für die Bestätigung gemacht.

Naja erster Monat, aber hilft gegen mein pms. Also das nenne ich schon einen Erfolg.

weiteren Kommentar laden
4

Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Es sieht nach einem Laborfehler aus.
Es am 20 ZT spricht aber wirklich für eine etwas verzögerte Follikelreifung und sowas kommt wirklich von der Schilddrüse die nicht genügend Hormone produziert. Sie steuern nämlich auch die Geschlechtshornmone. Auch eine zu schwache Mens spricht für eine Schilddrüsen Unterfunktion. Aber ein Wert von 6,5??? Ich würde noch mal beim Hausarzt nachmessen lassen.

5

Ein anderes Labor kann auch Schwankungen haben. Ich habe nach der Kiwu den Facharzt (endokrinologe) nochmal nachmessen lassen. wieder Anfang des Zyklus und plötzlich hatte mein Facharzt 3 Monate später genau den selben hohen Wert.
Das Problem ist bei werten aus verschieden Laboren, dass sie es gerne auf das Labor schieben. Hat mein fa auch versucht bis ich den hohen Wert bei ihr auch hatte.

So wie alle Hormone im Körper schwanken ist es doch auch möglich, dass man verschiedene Mengen an schilddrüsenhormen brauch. Und der tsh sagt ja nicht anderes, dass in der ersten Hälfte die Hormone nicht ausreichen, aber in der zweiten Hälfte genug sind also z.b. bei mir.

Bearbeitet von Inaktiv
8

Sorry, ich muss nochmal etwas doof nachfragen 😅 also dein FA hatte dann einen ähnlichen Wert wie die Kiwu als er zum "gleichen Zeitpunkt" im Zyklus die Blutuntersuchung durchgeführt hat?

Mein Frauenarzt, den ich mir vor ein paar Jahren ausgesucht habe, ist zufällig (und glücklicherweise nun bei Kinderwunsch) auch Endokrinologe - auch wenn ich sehr unglücklich mit der heutigen Abhandlung (😆😐) bin, würde ich ihm fachlich grundsätzlich natürlich vertrauen..
Man. Bin irgendwie grad mit allem verunsichert. Naja.
Dank dir #herzlich

weitere Kommentare laden