Unentdeckter SS-Diabetes?

Hallo zusammen,

mich beschäftigt bereits seit Wochen das Thema SS-Diabetes. Bei mir war der kleine Zuckertest auffällig, weshalb ich den großen machen musste, der wieder unauffällig war. Alle drei Werte waren gut.
Ich habe allerdings den kleinen Test bereits als Ansporn genommen, wieder auf eine gesündere und ballaststoffreiche Ernährung zu wechseln. Und das vor dem großen Zuckertest. Egal wie dieser ausgefallen wäre, ich hätte meine Ernährung so oder so umgestellt und habe auch vor sie bis zum Ende so durchzuziehen (bin aktuell 36+3). Ich messe ab und an trotzdem mal und mit der aktuellen Ernährung sind die Werte alle gut, selbst nach Schokolade.

Ich habe allerdings gemerkt, dass ich bei gewissen Dingen teilweise sehr hohe Werte habe. Z.B. bei Weizenbrötchen. Heute gab es selbstgemachte Pizza aus Dinkelmehl und da war der Wert 1,5 Stunden später (habe vergessen nach genau einer Stunde zu messen) bei 149. Das wundert mich halt total. Auch nach Fast Food sind die Werte in dem Bereich, auch wenn ich das sowieso weglasse aber ich hatte es mal getestet.
Kann das denn normal sein? Ich habe ein bisschen die Sorge, dass durch meine Ernährungsumstellung bereits vor dem großen Test der Diabetes unentdeckt geblieben ist und mein Baby nach Geburt nicht so untersucht wird wie es eigentlich sein müsste, bei Frauen mit Diabetes (also dass z.B. der Blutzucker gecheckt wird). Hat da jemand Erfahrungen oder kann mich ein bisschen beruhigen?

Lieben Dank!

1

Huhu, ich habe einen bestätigten SS-Diabetes, kann dir aber trotzdem von meinen derzeitigen Erfahrungen berichten:
Kleiner zuckertest war total unauffällig. Deshalb wurde kein großer Test gemacht. Da ich aber zu viel Fruchtwasser habe und das Kind schon wesentlich größer ist, als es derzeit sein sollte, wurde letztens in der 33. Woche dann der große Test gemacht, bei dem ein Wert minimal über der Grenze war -> damit bestätigt.
Derzeit bin ich 4x täglich am Zucker messen, um herauszubekommen, ob Insulin benötigt wird oder nicht. Meine Werte sind alle super bis auf wenn ich bestimmte Dinge esse. Das sind bei mir bislang Bananen, normale Nudeln, Honig, Marmelade. Schokolade geht klar, nasche aber nicht in Massen und auch nur zartbitter.

Ich würde daher als Laie und aber ebenfalls Messende sagen: beobachte ruhig weiter und verzichte auch genau die Dinge, bei denen du siehst, es geht über den Grenzwert.

Ich weiß gar nicht, ob man unabhängig von FA einfach so zum Diabetologen gehen kann, aber wüsste auch nicht, wieso man das nicht sollte.
Meiner hatte es mir so erklärt, dass eher der große Test Sicherheit gibt, weil man oft nur den kleinen macht und der Diabetes sich später entwickeln kann und dann übersehen wird. Und der kleine Test ist wohl „nicht so sicher“, weil man j vorher essen kann und den dadurch beeinflussen. Wie z.B. in deinem Fall durch weizenbrötchen.

4

Ja, so hat es mir meine Gyn auch erklärt und auch meine Habamme meinte, ich solle aufhören mit Sorgen zu machen, da der große Test viel aussagekräftiger wäre.

Aber solche Ausreißer bei den Werten verunsichern mich dann doch total. Ich weiß halt nicht ob „gesunde“ Schwangere ohne SS-Diabetes auch mal solche Werte haben dürfen/können … solange es nicht Dauerzustand ist.

5

Genau das ist das Ding. Auch Frauen ohne SS-Diabetes haben „Ausreißer“.

2

Das hört sich leider nach SS-Diabetes an. Ich würde dir empfehlen mal bei einem Diabetologen anzurufen und das so zu schildern. Am besten führst du jetzt schon Tagebuch und schreibst auf was du isst und wie der Wert nach 1 Stunde ist + Nüchternwert. Damit kannst du rauschenden was du verträgt und was nicht.

Alles Gute und Liebe Grüße.

3

Ja, Tagebuch führe ich seit kurzem sowieso schon bzw. bei Sachen, von denen ich weiß dass ich sie gut vertrage, messe ich nicht mehr. Nur noch nach „kritischen“ Dingen, wo ich mir unsicher bin. Z.B. eben wie heute die Pizza oder gestern nach einem Stück Käsekuchen (da war der Wert übrigens danach gut).

Waffeln aus Dinkelmehl hatte ich auch schon probiert, da waren die Werte auch top. Aber die Pizza aus Dinkelmehl ging heute irgendwie nicht so gut.

Meinen Nüchternwert kontrolliere ich tatsächlich jeden Morgen und der liegt immer zwischen 81-86/87.

Ich werde das Thema am Dienstag nochmal bei meiner Gyn ansprechen bzw ich denke sie macht auch nochmal einen US und dann sehen wir auch ob das Baby zu schwer ist. Beim letzten US meinte sie nämlich, sie wäre etwas kräftiger (63. Perzentile) aber das wäre noch total ok und die Fruchtwassermenge war auch nicht erhöht.

Bearbeitet von hana02
6

Hallo, ich habe einen bestätigten Ss diabetes der insulinpflichtig ist. Der kleine Test ist sehr anfällig für Fehler, deswegen braucht man zur Bestätigung auch den großen. Normalerweise dürfte die Ernährung vorher den Test nicht beeinflussen weil du ja die 75er Glucoselösung trinkst auf nüchternen Magen und dann reagiert dein Körper.
Die Werte sind nach Kohlenhydraten meist etwas höher egal ob mit oder ohne Diabetes und Fett verzögert den Anstieg. Pizza z.b hat viele KH und Fett genauso wie Fast food, deswegen ist bei vielen der Wert nach einer Stunde vielleicht noch okay und danach steigt er erst extrem an. Frische Semmel vom Bäcker treiben den Blutzucker auch höher als ein älterer Semmel z.b, aber jeder reagiert anders.
Finde es toll dass du so darauf achtest aber solang das kleine ganz normal wächst und der Arzt nichts sagt würde ich mir wegen Ss Diabetes eigentlich keine Sorgen machen.

Liebe Grüße

7

Danke dir für deine Antwort, die mich tatsächlich ein bisschen beruhigt. Habe auch beobachtet, dass der Blutzucker z.B. bei Fast Food erst nach 2 Stunden so richtig erhöht ist.

Ich werde meine Ernährung auf jeden Fall weiter so beibehalten, damit fahre ich ja gut. Evtl. vertrage ich auch allgemein einfach Mehl nicht so gut - egal ob schwanger oder nicht :D

8

Hallo,
hier vielleicht einmal die Situation vor der du Respekt hast.
Ich hatte unentdeckte Ss-Diabetes. Der kleine Test war unauffällig und das Baby immer eher eins der kleineren Persönchen, was bei meinen Maßen aber nicht unbedingt überrascht hat. Deshalb, vermute ich, wurde auch nie genauer geschaut, sondern einfach nur grob kontrolliert. Die Messungen sind ja eh ungenau und das Fruchtwasser wurde nie genau betrachtet.
Am ET wurde ich im Krankenhaus einmal genau angeschaut. Auf einmal war viel zu viel Fruchtwasser da und das Baby ein großes Baby. Dies hat dann auch der FA bestätigt bei genauerem hinsehen und die SS-Diabetes wurde gefunden. Nun war es aber ja eh zu spät.
Dein Baby wird nach der Geburt genau untersucht. Bei den U-Untersuchungen kannst du mit Sicherheit um genauere Untersuchungen bitten. Unserer Maus ging es gut. Er hatte Gelbsucht, aber ansonsten ein happy Baby :)

Bearbeitet von Lena376
9

Hallo,

ich habe eure Diskussion über SS-Diabetes aufmerksam gelesen und möchte euch gerne ein paar zusätzliche Informationen aus eigener Erfahrung anbieten, die vielleicht hilfreich sein könnten. Erstens, es ist großartig, dass du deine Ernährung im Blick behältst und dich um gesunde Alternativen bemühst. Das kann definitiv einen Unterschied machen. Bei mir hat es zumindest super geholfen.

Zum Thema SS-Diabetes gibt es einige hilfreiche Ressourcen, die euch vielleicht weitere Einblicke geben können. Zum Beispiel bietet die Seite https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/schwangerschaftsdiabetes-diagnose-folgen-behandlung nützliche Informationen über Diagnose, Folgen und Behandlung von SS-Diabetes. Ebenfalls könnte die Seite https://www.doktorabc.com/de/allgemeine-medizin/diabetes-typ-2/diabetes-schwangerschaft interessante Einblicke und Ratschläge bieten, insbesondere in Bezug auf Diabetes während der Schwangerschaft.

Es ist sicherlich ganz wichtig, dass du weiterhin deine Blutzuckerwerte im Auge behältst und bei Bedenken deinen Arzt konsultierst. Die richtige Ernährung und das Verständnis für deinen eigenen Körper sind entscheidend. Alles Gute weiterhin!