Meine tolle Schwiegermutter und mein Mann

Mein Mann und ich sind seit dem 17.11.06 verheiratet und am 30.12.06 kam unsere süße Maus zur Welt. Habe bis dahin gedacht, dass alles in Ordnung sei.
Wir haben uns eine Eigentumswohnung gekauft, und dann fing alles an. In alles muss sie sich einmischen. Am liebsten hätte sie uns die ganze Wohnung eingerichtet. Jedes Mal, wenn mein Mann von seiner Mutter nach Hause kam, hatte er etwas neues, wie wir was machen müssen.
Jetzt wohnen wir endlich seit 3 Wochen in der neuen Wohnung und er fährt jeden Tag zu seiner Mutter, einfach nur nervig. Leider muss ich durch den Kauf 3 halbe Tage in der Woche arbeiten. Mein Mann hat Schichtdienst, weshalb ich die Kleine zu meinen Eltern bringe, wenn ich arbeiten fahre. Jetzt kam ich von der Arbeit, wollte meine kleine abholen, und sie ist nicht bei meinen Eltern: TOTALE PANIK bei mir!!!!
Da hat er sie abgeholt und ist mit ihr zu seinen Eltern gefahren. Normalerweise ja kein Problem. Aber kann er mir da nicht mal bescheid sagen???? Mittlerweile ist es jetzt immer so, dass wenn er frei hat, er die Kleine bei meinen Eltern abholt und zu seinen Eltern fährt. Dazu kommt noch, dass die einen Hund haben, einen Angstbeißer. Deshalb ist sie dort nur im Maxi Cosi auf der Bank oder wird rumgetragen. Außerdem wird sie dadurch nur noch von hier nach da geschleppt. Sie ist doch grad 4 Monate alt!!!???!!! Mein Mann versteht das nicht, wenn ich mit ihm darüber reden will. Sehe ich das vielleicht zu eng? Und warum kann seine Mutter nicht mal zu uns kommen? Warum müssen wir immer durch die Gegend fahren?
Als Lina 10 Tage alt war, "mussten" wir bei seinen Eltern mit der kleinen schlafen, weil seine Mutter es so wollte. Ich bin abends weinend auf der Toilette zusammengebrochen, diese ganze schlepperei, und das so kurz nach der Geburt, ging mir total an die Substanz. Aber Verständnis hatten dafür nur meine Eltern.
Auch was Lina betrifft, mischt sie sich überall ein. Das müsst ihr so machen und das müsst ihr so machen. NERVIG!!!!!
Wir haben bei dem Kredit für die Wohnung Sondertilgungen vereinbart, so dass wir die Wohnung schneller abzahlen können. Jetzt meint sie: das würde ich nicht machen. Das Geld würde ich lieber für andere Dinge ausgeben. Deswegen haben die ihr Haus nach 30 Jahren noch immer nicht abbezahlt. GRRRR.

Sorry für das #bla #bla, aber musste mich einfach mal auskotzen.

LG
Jenny

1

#blaAls ich gerade deine GEschichte gelsen habe, habe ich ein wenig mich in der Zukunft drin gesehen. :-)

Denn ich befürchte das was dein mann macht, würde meiner auch machen wenn wir ein Kind hätten.

Ich finde auch das er ruhig bescheid sagen kann das er die kleine holt. In Zeitalter von Handy sollte das ja wohl kein Thema mehr sein.

Du scheinst auch ein gutes Verhältnis zu deiner Schwieger#drache zu haben. Ich auch. Ich wäre an deiner Stelle froh wenn er mit ihr dort ist, so musst du nicht mit hin fahren und die kommt nicht zu dir.:-p

Sei froh wenn du sie nicht sehen und hören musst. vielleicht kannst du mit deinen Mann gewissen Tage ausmachen wann und wie oft er dort hinfahren kann. Wohnt sie denn weit weg???

Sorry jetzt habe ich ja doch einen glatten Roman geschrieben

Ich fahre so auch nicht gerne zu seinen Eltern, ich habe es auch nicht gerne wenn die zu uns kommen. Denn dann geht der Vater im EG und Keller erst mal schauen ob mein Freund was im Haus gemacht hat. Die Mutter geht auch gucken. Dann wird der Garten kontroliert und natürlich ob das Haus auch pikobello sauber ist. Wenn nicht, dann bin ich die jenige die Schuld ist und nichts im Haushalt macht. (dazu muss ich sagen das es bei uns immer sauber ist, aber bei denen ist es steriel, sind beide den ganzen Tag zu Hause, machen nichts, sondern putzen und ich bin nur am Wochenende zu Hause)
Ich glaube wenn wir ein Kind kriegen werden die sich auch ständig einmischen. Darauf freu ich mich ja jetzt schon. Nach 5 Jahren versuche ich mir das nicht mehr zu Herzen zu nehmen. Obwohl es mich immer tierisch aufregt wenn die uns sagen was wir zu kaufen haben fürs Haus und was zu machen müssen und sollen.
Es ist nicht einfach, aber irgendwie müssen wir Schwigertöchte drüber stehen. Ist schwer ich weiß, ich kann mich auch nicht beherschen.

8

Hallöchen,

anscheinend bist Du die einzige, die mich versteht, zumindest die anderen, die mir geantwortet haben, sehen das ein wenig anders.

Seine Mutter wohnt nicht weit weg, 10 Minuten von uns.

So ist das Leid wohl von uns, wenn wir einen Mann heiraten, dann seine Mutter gleich mit ;-).

LG
Jenny

2

Hmmm, ehrliche Meinung? Ich glaube, du siehst das etwas einseitig.

Warum hast du Panik, wenn deine Eltern sagen, dein Mann hätte die Kleine abgeholt?!?!?

Ist doch normal, dass er sich um sein Kind kümmern möchte, wenn er frei hat, oder? Haben deine Eltern mehr "Rechte" an eurem Kind als dein Mann?!?!?

Vielleicht sind die Schwiegis auch traurig, dass deine Eltern das Kind 3x die Woche bekommen und sie nicht?!?

Und warum sollte es einem 4 monatigem Kind schaden, auf dem Arm getragen zu werden (o.k. ewig lange im Maxi-Cosi ist nicht optimal, da stimme ich dir zu)? Oder mal an einem Tag beide Omas zu sehen? Was ist daran schlimm?

Versuche es doch mal aus der Sicht deines Mannes zu sehen!

Wann und wie ihr eure Wohnung abbezahlt, das geht die Eltern/ Schwiegereltern nix an (genausowenig wie euch es angeht, wann sie ihre Bude abbezahlt haben). Nicht drüber aufregen oder diskutieren. Sag halt: "Ihr habt eure Meinung, wir unsere, jeder macht so, wie er es für richtig hält". Da musst du noch viel #cool er werden.

Viele Grüße
Britta

5

Hallo Britta,

klar ist es normal, dass er sich um sein Kind kümmern möchte und auch soll. Aber wenn er zu seinen Eltern mit der Kleinen fährt, kümmert sich nur seine Mutter drum. Und wenn wir beide zu Hause sind, kümmert er sich auch nicht, sitzt nur vorm TV. Es geht auch nicht darum, wer mehr rechte hat.
Meine Eltern habe ich erst gar nicht gesehen, als ich sie abholen wollte, sie waren oben im Haus und da hatte ich erst mal panik, weil ich nicht wusste, wo Lina ist. Außerdem hätte er mir ja auch bescheid sagen können, dass er Lina abholt und zu seinen Eltern fährt. Ist meine Meinung.

Und wie soll es werden wenn sie krabbelt? Soll sie dann wegen dem Hund trotzdem die ganze Zeit im Maxi Cosi bleiben?

Klar soll seine Mutter auch was von der Kleinen haben, aber sie kann einfach nicht bestimmen, wann (wir "müssen" immer dann und dann da sein), wie ich mit der Kleinen umzugehen habe (das weiß ich nämlich selber). Zusätzlich bestimmt sie, was die Kleine auf irgendwelchen Geburtstagen anziehen soll, weshalb ich ihr extra immer was anderes anziehe.

Ich denke, um meine Meinung zu verstehen, muss man die ganze Geschichte kennen. Mein Mann und ich sind seit 4 Jahren zusammen, und bis wir im November geheiratet haben, habe ich mich immer gut mit ihr verstanden. Und seitdem nicht mehr, weil sie sich in alles einmischt. Eine weitere Sache ist die, dass wir wegen ihr nicht in den Urlaub fliegen. Lina wäre im September fast 9 Monate, wir wollten nach Kreta fliegen. Im September ist das Klima dort sehr angenehm und auch kleine Kinder sind dort gern gesehen. Aber sie hat meinem Mann eingeredet, dass Lina zu klein ist und wir lieber mit seinen Eltern im Oktober nach Holland fahren sollen. Ganz toll.

Ich mag einfach nicht, dass mir jemand vorschreiben will, wie ich mein Leben zu leben habe und vor allem nicht, wie ich mit meiner Tochter umzugehen habe, was ich darf und was nicht.

LG
Jenny und Lina

3

Hallo Jenny,

Beiträge wie deinen lese ich oft hier im Forum. Da denke ich mir dann immer: Mensch, warum lassen sich diese Frauen so auf der Nase rumtanzen von ihren Schwiegereltern.

Du bist doch bestimmt in anderen Dingen resoluter... warum dann nicht in diesem Fall?

Sage deinem Mann was dir daran nicht passt und erkläre deine Sichtweise. Auch gegenüber deinen Schwiegereltern musst du Klartext reden.

Es heißt immer so schön, dass Kindern Grenzen gesetzt werden... ich finde auch den Eltern/Schwiegereltern müssen Grenzen gesetzt werden. DU hast das Kind zur Welt gebracht und nur DU und dein Mann sind für dieses Kind verantwortlich.

Also, geb dir nen Ruck und red Tacheles mit den Betroffenen.

Lieben Gruß
Beate

6

Hallo Beate,

Du hast wohl recht, bisher habe ich es nur auf die "schonende" Weise und wahrscheinlich, wie man so schön sagt, durch die Blume gesagt.

LG
Jenny

4

Habe ich das richtig verstanden, Dein Mann hat Eure Tochter aus dem Haus Deiner Eltern entführt, ohne sie zu informieren?
Oder warum Deine Panik???

Ich denke, Du bist - vermutlich hormonell bedingt - zur Zeit sehr empfindlich, das wird sich schon alles einpendeln...
Ist doch klar, dass Dein Mann seinen Eltern die Kleine nicht vorenthalten möchte, Deine Eltern haben sie schließlich regelmäßig...Und Babies in dem Alter werden doch eh meist rumgetragen oder im Maxi-Cosi "abgestellt", wenn man irgendwo zu Besuch ist, wo ist das Problem?

Gruß,

Andrea

7

Hallo Andrea,

mein Mann hat meine Eltern schon informiert, aber als ich nach zu meinen Eltern kam, waren meine Eltern oben im Haus und ich konnte weder die kleine noch meine Eltern vorfinden. Da bekam ich halt etwas panik. Er hätte mir ja bloß ne SMS schreiben brauchen, mehr verlange ich ja gar nicht.

Das mit dem Maxi Cosi und dem rumtragen wird sich so schnell wohl nicht ändern, auch nicht, wenn sie krabbelt, wegen dem Hund. Der Hund hat mich schon ins Knie "gekniffen", und wie soll das bei Lina werden, wenn sie krabbelt und ihn dann vielleicht mal am Schwanz zieht oder sonst was macht? Wenn der Hund nicht so ein Angstbeißer wäre, wäre das für mich vielleicht nicht so ein Problem.

Außerdem werden bei seinen Eltern komische Sachen angestellt, wie z.B. laufen beim füttern, damit sie dabei ruhig ist. Ich konnte ihr das dann wieder abgewöhnen.

Als wir zu einer Beerdigung mussten, war Lina für 3 Stunden bei meiner Schwiegermutter. Lina war fix und fertig als ich sie abgeholt habe, total verschwitzt und war gar nicht mehr ruhig zu bekommen. Ob irgendwas vorgefallen ist, weiß ich nicht, da mir seine Mutter auch nichts erzählt hat, auch nicht, als ich sie gefragt habe.

Wenn wir da sind, und Lina fängt an zu schreien, manchmal auch einfach nur zu schimpfen, dann sagt seine Mutter sofort: Gib sie mir, gib sie mir. Als wäre ich nicht in der Lage, mein Kind selber zu beruhigen.

Na ja, vielleicht muss man die ganze Geschichte kennen, um mich zu verstehen. Vielleicht pendelt sich das auch noch ein, aber im Moment habe ich keine Lust auf meine Schwiegermutter und ihre Einmischungen.

LG
Jenny

9

"mein Mann hat meine Eltern schon informiert, aber als ich nach zu meinen Eltern kam, waren meine Eltern oben im Haus und ich konnte weder die kleine noch meine Eltern vorfinden. Da bekam ich halt etwas panik. Er hätte mir ja bloß ne SMS schreiben brauchen, mehr verlange ich ja gar nicht. "

Dann hätten Deine Eltern - gesetzt den Fall, sie könnten mit Deiner Tochter oben im Haus sein, wenn Du kommst - Dir auch eine SMS schicken müssen???
ICh denke, das Problem liegt ganz woanders und in dieser Sache übertreibst Du maßlos!

Die Geschichte mit dem Hund sehe ich ähnlich. Noch krabbelt sie nicht und schon wieder siehst DU ein Problem, wo noch gar keins ist. Erstmal steht gar nicht fest, wie der Hund dann zu der Kleinen steht, viele Hunde sind regelrecht fürsorglich Kindern gegenüber. Davon abgesehen werden weder Dein Mann noch Deine Schwiegereltern die Kleine vorsätzlich gefährden, für den Fall gibt es dann ja Türgitter u. ä....

Ich an Stelle Deiner Schwiegermutter hätte Dir sicher auch nicht in allen Einzelheiten erzählt, welches Theater es während der Beerdigung gab, da Du ja zu Überempfindlichkeit neigst. Hätten sie gesagt, sie hat die ganze Zeit geweint, hätten sie sie mit Sicherheit das letzte Mal bei sich gehabt, obwohl es sicher nur eine Frage der Gewohnheit ist..

Ich denke weiterhin, das das Problem weitestgehend bei Dir liegt. AUßerdem solltest Du so konsequent sein, die Kleine dann auch im Notfall, wenn es Euch so paßt, bei den Schwiegereltern abzugeben, wenn Du sie ansonsten für unfähig hältst udn den Hund für gefährlich.

Gruß,

Andrea
Gruß,

Andrea